Haus St. Michael in Kirchberg steht vor dem Aus!17.02.2025 Kirchberg. Paukenschlag: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Michael in Kirchberg müssen ab März in andere Altenhilfe-Einrichtungen umziehen.
500 Menschen demonstrierten in Simmern für Demokratie und Vielfalt17.02.2025 Simmern. In Simmern haben am Sonntag, 16. Februar, 500 Menschen für Demokratie und Vielfalt demonstriert.
Traum vom professionellen Rennfahrer16.02.2025 Kirchberg. Mit gerade einmal 15 Jahren hat Adrian Lorenz aus Kirchberg eine beachtliche Motorsport-Karriere vorzuweisen. Sein Traum: Als professioneller Fahrer seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Kappensitzung in Tiefenbach mit RPR1-Moderator Kunze15.02.2025 Tiefenbach. Am Samstag, 8. Februar, hat die Wildburghalle in Tiefenbach mal wiedergebebt. MIt dabei war auch RPR1-Moderator Kunze.
Kultur fördern: Welterbe-Zweckverband bewirbt sich um "Aller.Land"-Förderung14.02.2025 Mittelrhein. Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal hat sich mit innovativen Projekten um eine Förderung von 1,5 Millionen Euro aus dem Programm "Aller.Land" beworben.
LEGO-Kreationen: 2. Hunsrücker Steinewelt im März17.02.2025 Bell. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, findet am Sonntag, 23. März, die 2. Hunsrücker Steinewelt im Gemeindehaus in Bell statt.
komoot Partner Award 2024 für TI Hunsrück-Mittelrhein 15.02.2025 Emmelshausen. Die TI Hunsrück-Mittelrhein wurde mit dem komoot Partner Award für die höchste Interaktionsrate in der Kategorie "Community Expert" ausgezeichnet.
Thomas Wulfram aus dem Besuchsdienst Kirchberg verabschiedet13.02.2025 Kirchberg. Der einzige Mann, der sich seit 2013 ehrenamtlich im Besuchsdienst einbringt, muss sein Engagement jetzt aus gesundheitlichen Gründen einstellen.
Rotary-Oster-Tombola: Gutes tun und gewinnen!10.02.2025 Rhein-Hunsrück-Kreis. Der Rotary Club Simmern-Hunsrück lädt wieder zur beliebten Ostertombola ein.
Neues Konzept für ehemalige Möbelwerke in Mastershausen13.02.2025 Mastershausen. Parzellierte Vermietung: Neue Firmen sollen sich auf dem Gelände der ehemaligen Möbelwerke Steffen in Mastershausen ansiedeln.
Stiftung Kick for Help: Fußball-Förderung in Ruanda geht in's fünfte Jahr13.02.2025 Boppard. Auch in 2025 will die Bopparder Stiftung Kick for Help ihr Engagement in Ruanda fortsetzen. Im rheinland-pfälzischen Partnerland ist man seit nunmehr fünf Jahren aktiv.
Benefiz: "Jedes Kreppelche hilft!"12.02.2025 Hunsrück. Der Lions Club Hunsrück startet erneut seine süße Spendenaktion "Jedes Kreppelche hilft!" für den guten Zweck.
Jugendrat fragt nach: Die Bundestagskandidaten im Gespräch11.02.2025 Boppard. Die Bundestags-Direktkandidaten von acht Parteien stellten sich in der Stadthalle den Fragen der jungen Zuschauer.
Offener Brief: Omas gegen Rechts kritisieren Bröhr09.02.2025 Rhein-Hunsrück-Kreis. Mit einem offenen Brief haben sich die Omas gegen Rechts Simmern/Hunsrück an den Bundestagsabgeordneten Dr. Marlon Bröhr gewandt.
"Knack die Nuss": Gewinnübergabe an Caritas, Kitas und Herzkissen06.02.2025 Emmelshausen. Ein Highlight des Christkindlmarkts war das beliebte Gewinnspiel "Knack die Nuss". Der Erlös wurde nun als Spenden an drei Institutionen übergeben.
11 530 Beförderungen: Zehn Jahre Einkaufsbus Sohren-Büchenbeuren06.02.2025 Sohren-Büchenbeuren. Das Projekt Einkaufsbus Sohren-Büchenbeuren feiert ein Jubiläum: 11 530 Fahrgastbeförderungen zu Einkaufszentren zählt man in zehn Jahren.
Marc Monnerjahn mit Ehrenamtsförderpreis ausgezeichnet05.02.2025 Oberwesel. Für sein umfangreiches Engagement in der DJK Oberwesel und darüber hinaus erhielt Marc Monnerjahn den Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland.
30 Jahre Nature One: Schulbau in Ruanda zum Jubiläum03.02.2025 Kastellaun. Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums unterstützt das OpenAir-Festival Nature One die Hilfsorganisation Fly & Help mit dem Bau einer Schule in Ruanda.
Monika Oberst führt Malerinnung Simmern02.02.2025 Belgweiler. Die Maler- und Lackierermeisterin Monika Oberst (48) aus Belgweiler ist neue Obermeisterin der Maler- und Lackiererinnung Simmern.
Fahrsicherheitstraining für Senioren01.02.2025 Rhein-Hunsrück. Die Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück e.V. bietet 2025 wieder Fahrsicherheitstrainings für Senioren auf dem Gelände der Fahrtechnikanlage bei Wüschheim durch.
Zehn Sitzbänke entlang der Traumschleife Morshausen erneuert01.02.2025 Morshausen. Acht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Ortsgemeinde haben sich engagiert und zehn Sitzbänke entlang der Traumschleife Morshausen erneuert.
Rhein-Hunsrück-Kreis veröffentlicht Ferienprogramm 2025 31.01.2025 Rhein-Hunsrück. Das Ferienprogramm 2025 ist erschienen. Es wurde in Kooperation des Kreisjugendringes und der Jugendförderung der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück zusammengestellt.
HwK Koblenz: Wirtschaftliche Schieflage ist alarmierend30.01.2025 Koblenz. Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, fordert mit Blick auf den Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung mutige und entschlossene Maßnahmen.
Diakonie fordert Gleichbehandlung bei Förderung wegen Heilig Geist29.01.2025 Simmern/Boppard. Die Stiftung Kreuznacher Diakonie (SKD) fordert eine Gleichbehandlung bei der finanziellen Förderung im Landkreis mit Blick auf die Hilfe für das Heilig Geist in Boppard.
Rhein-Hunsrück-Kreis: ADD hat Haushalt 2025 nicht genehmigt28.01.2025 Rhein-Hunsrück. Die ADD hat den Haushalt für das Jahr 2025 nicht genehmigt. Der Kreistag hatte diesen im Dezember mit einem Defizit von rund 20 Millionen Euro beschlossenen.
Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen bei Halsenbach28.01.2025 Halsenbach. Am Montag, 27. Januar, kam es gegen 15.20 Uhr zu zwei Verkehrsunfällen auf der L 214 bei Halsenbach.
40 Jahre engagiert für Film und Kultur27.01.2025 Simmern / Mainz. Die Pro-Winzler haben die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pflaz für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement erhalten.
Wochenendbericht Polizei: Unfall auf A61 und Trunkenheitsfahrt27.01.2025 Hunsrück. Für das vergangene Wochenende (24. bis 26. Januar) berichtet die Polizei unter anderem von einem Unfall auf der A61 sowie einer Trunkenheitsfahrt.
Sternsingeraktion 2025 der katholischen Jugend im Hunsrück26.01.2025 Hunsrück. Zu Jahresbeginn erwarten viele den Besuch der Sternsinger. Die katholische Jugend hat diese Aktion in den VG Kastellaun, Simmern-Rheinböllen und Kirchberg umgesetzt.
VdK-Kreisverbände St. Goar und Simmern fusionieren25.01.2025 Rhein-Hunsrück. Die VdK-Kreisverbände St. Goar und Simmern haben sich zum 1. Januar zum neuen Kreisverband Rhein-Hunsrück zusammengeschlossen.
Debütroman: Lovestory vom Hunsrück25.01.2025 Völkenroth. Frischer Wind aus dem Hunsrück: Kiana Neuss hat ihren Debütroman vorgelegt - kein Krimi oder Mundart, sondern aus dem Genre New Adult Romance.
Neujahrsbrezel für Ministerpräsident Schweitzer23.01.2025 Mainz/Region. Alle Jahre wieder kommt die Bäckerinnung Rhein-Nahe-Hunsrück mit Obermeister Alfred Wenz im neuen Jahr in die Mainzer Staatskanzlei und übergibt eine überdimensionale Brezel.
Rheinböllen: Erste Schritte für eine Tierpark-Kita22.01.2025 Rheinböllen. Im Tierpark Rheinböllen könnte in den nächsten Monaten eine Tierpark-Kita entstehen. Interessensbekundungen von Eltern sind ein erster und essentieller Schritt.
Führungskräfte der evm-Gruppe montieren für guten Zweck21.01.2025 Rhein-Hunsrück. Der Energieversorgeber evm spendet Kleiderschränke für Wohngruppen der "ISA Kompass" in der Region.
Einsatzbekleidung eingetroffen: THW Simmern in neuem Look21.01.2025 Simmern. Nach rund 25 Jahren werden die 88 000 ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) mit einer modernisierten Einsatzbekleidung ausgestattet.