

So haben sich auch in diesem Jahr wieder einige LEGO-Begeisterte aus dem Hunsrück zusammengetan, um die nächste Ausstellung zu organisieren. Am 23. März können im dann ihre LEGO-Kreationen zu den verschiedensten Themen bestaunt werden. Über 15 Aussteller aus dem Hunsrück, der Eifel, Pfalz und Hessen präsentieren in diesem Jahr auf einer Fläche von fast 180qm mittelalterliche Landschaften, futuristische Zugstrecken, originalgetreue Landmaschinen und vieles mehr.
Diesmal gibt es neben der Ausstellungsfläche auch eine große Bauecke mit über 5 000 Steinen, in der sich große und kleine LEGO-Fans selbst kreativ austoben können. Auch einen Verkaufsbereich mit gebrauchten Sets, Einzelteilen und Minifiguren wird es wieder geben. Im Vorfeld der Ausstellung haben die Organisatoren, in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Kastellaun, einen Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ausgerufen.Die Teilnehmer sollten das Thema "Hunsrück" mit den bunten Klemmbausteinen auf ihre ganz eigene Art und Weise umsetzen. Die eingereichten Modelle können während der Ausstellung von den Besuchern bestaunt und bewertet werden. Am Abend findet dann die große Preisverleihung mit Preisen im Gesamtwert von über 250 Euro statt.
Für das leibliche Wohl am Ausstellungstag sorgt die freiwillige Feuerwehr Bell, die die Besucher mit Essen und Getränken versorgt. Es wird also viel geboten und ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.