Andreas Bender

30 Jahre Nature One: Schulbau in Ruanda zum Jubiläum

Kastellaun. Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums unterstützt das OpenAir-Festival Nature One die Hilfsorganisation Fly & Help mit dem Bau einer Schule in Ruanda.

Seit 1995 steht das Festival für Grundwerte wie Freiheit, Toleranz und Gemeinsamkeit und setzt sich seit über 15 Jahren für gemeinnützige Projekte im In- und Ausland ein. In Zusammenarbeit mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. konnten bereits verschiedene Brunnenprojekte in Uganda realisiert werden. Zum 30-jährigen Jubiläum des Festivals wird nun ein weiterer bedeutender Schritt unternommen: Der Bau einer Schule in Ruanda in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Fly & Help.

 

Vor kurzem wurde das anvisierte Spendenziel von 50 000 Euro für die Entstehung der Schule mit drei Klassenräumen, Zisterne und Toiletten erreicht. Nun soll der Schulbau im Mai fertiggestellt werden.

 

„Wir sind unheimlich stolz, dass die NATURE ONE Community uns bei diesem Vorhaben so umfangreich mit Spenden unterstützt hat und wir den Bau der Schule noch vor unserem 30-jährigen Jubiläum fertigstellen können“, freut sich Oliver Vordemvenne von I-Motion.

 

Die Anfänge von NATURE ONE liegen im August 1995, als der erste OpenAirRave auf dem Flughafen Hahn mit 13 000 begeisterten Tanzenden stattfand. In den darauffolgenden Jahren steigerte sich die Besucherzahl kontinuierlich, und das Festival entwickelte sich schnell zu einem der größten und bekanntesten seiner Art in Deutschland. Mittlerweile gehört zu der Festivallocation Pydna in Kastellaun ein über 50 Fußballfelder großer Campingplatz. Über 350 internationale DJs legen auf 22 Floors auf und schaffen ein grenzenloses Wir-Gefühl.

 

Weitere Informationen und Tickets: www.nature-one.de


Meistgelesen