Eifeler Bauland wird leicht teurer
Region. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat jetzt die Bodenrichtwerte zum 1. Januar 2025 für das Gebiet der StädteRegion Aachen beschlossen. Sie geben an, wieviel ein Quadratmeter Boden in einer vergleichbaren so genannten »Zone« wert ist. Die Richtwerte in den Südkreiskommunen (Monschau, Roetgen und Simmerath) und in der Stadt Aachen sind im Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich gestiegen. Im Nordkreis hat der Gutachterausschuss moderate Steigerungen der Bodenrichtwerte beschlossen. In den Hauptgeschäftslagen der Aachener Innenstadt sind die Preise relativ konstant bis leicht steigend. Bei den Bodenrichtwerten wird nach der jeweiligen Nutzung unterschieden, also zum Beispiel als Wohnbaufläche, Gewerbefläche oder als landwirtschaftliche Fläche.
Spitzenreiter ist die Gemeinde Roetgen mit einer Preissteigerung von bis zu 15 Prozent. Die Nähe zu Aachen, das geringe Baulandangebot in Aachen, die verhältnismäßig niedrigen Baulandpreise sowie die gute örtliche Versorgung machen Roetgen für viele Bürger sehr attraktiv.
In 2024 sind rund 170 unbebaute Wohnbaulandgrundstücke erfasst worden. Im Jahr 2023 waren es nur rund 140 Kaufverträge. Auf dem ersten Blick eine deutliche Steigerung, auf dem zweiten Blick liegen die Transaktionenzahlen jedoch noch deutlich unter dem Niveau der verkaufsstarken Jahrgänge vor 2023.
David Arzdorf, Vorsitzender des Gutachterausschusses, ordnet die Zahlen ein: »Zwar steigt die Anzahl der verkauften Baugrundstücke in der StädteRegion wieder leicht an, jedoch bewegt sie sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Zudem haben wir steigende Kaufpreise bei dem vorhandenen Angebot festgestellt. Das sind Indikatoren dafür, dass sich den Traum vom Eigenheim unter den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht für alle Bauinteressierten realisieren lässt.«
Die neuen Bodenrichtwerte können kostenlos über das amtliche Informationssystem der Gutachterausschüsse in Nordrhein-Westfalen www.boris.nrw.de abgerufen werden.
Weitere Informationen und Produkte gibt es im Internet unter www.gars.nrw/staedteregion-aachen
Eifelboden von 50 bis 350 Euro
Gewerbeflächen:
Kalterherberg 15 Euro
Lammersdorf 20 Euro
Simmerath 20 Euro
Rollesbroich 25 Euro
Imgenbroich 28 Euro
Roetgen 40 Euro
Wohnbauflächen:
Hirschrott 50 Euro
Widdau 50 Euro
Dedenborn 60 Euro
Hammer 60 Euro
Erkensruhr 60 Euro
Alzen 65 Euro
Kalterherberg 70 Euro
Höfen 75 Euro
Rohren 75 Euro
Paustenbach 75 Euro
Witzerath 75 Euro
Mützenich 95 Euro
Einruhr 95 Euro
Huppenbroich 95 Euro
Monschau 90-120 Euro
Strauch 95-100 Euro
Woffelsbach 100 Euro
Steckenborn 105 Euro
Rurberg 110 Euro
Rollesbroich 110 Euro
Eicherscheid 120 Euro
Konzen 125 Euro
Kesternich 130 Euro
Imgenbroich 135-140 Euro
Waldsiedlung 150 Euro
Lammersdorf 165 Euro
Simmerath 175-195 Euro
Mulartshütte 250 Euro
Rott 340 Euro
Roetgen 350 Euro

Holzbaustudierende bauen ein Kassenhäuschen
Einfach (um)Bauen

Finanzspritze für das »Lütgens«?
Eifeler Bauland wird leicht teurer

IG Bau: 15.300 Wohnhäuser im Kreis Birkenfeld sind "Asbest-Fallen"

IG Bau: 15.300 Wohnhäuser im Kreis Birkenfeld sind "Asbest-Fallen"
Neugestaltung der Zülpicher Innenstadtstraßen

30 neue Häuser in den Weingärten

Baulücke am »Hotel Zur Post« soll verschwinden

Digitale Orte im Land der Ideen gesucht

Biesweg gegen Hochwasser sichern

Land hilft Ortskerne zu verschönern

200 Euro »Balkonkraftwerke«

Rohrbruch zwingt zur Sperrung
Eifeler Bauland ist stark gefragt

Nach der Flut zurück in die eigenen vier Wände

Dedenborn wartet auf Glasfaser

MonTour fügt sich unauffällig ins Stadbild ein

Die Angst vor dem Fachwerk nehmen

Zukunft für das evangelische Gemeindehaus?

Wie schütze ich mein Haus vor Hochwasser?

Großes Interesse an Energiegenossenschaft

Bankräuber machen keine Beute

So soll es am Seeufer aussehen

Sozialer Wohnungsbau

Eine Hoffnung, die schwebt

Glasfaser in allen Orten der Gemeinde

Talsperrenwasser fließt wieder in die Rur

Busse fahren Umleitung wegen der Sperrung der Kammerbruchstraße
Erarbeitung von Wegekonzept

Immobilienpreise: Käufer machen das Beste daraus

Nachfragebündelung in Dedenborn erfolgreich
