

Region (Fö). »Die Bodenrichtwerte sind in 2024 und 2025, teilweise deutlich, gestiegen. Mit 80 Euro kann man aber auch keine Erschließung mehr realisieren«, stellt Dietmar Röhrig klar. Er ist Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien GmbH (S-Immo) und weiß, dass die Grundstückspreise die Richtwerte teilweise deutlich überschreiten.
Nach wie vor bestehe ein knappes Angebot, insbesondere hinsichtlich sofort verfügbarem Bauland, wenngleich seit mehreren Jahren eine aktive Baulandpolitik seitens der Kommunen betrieben wird. »Gerade in Simmerath tut sich eine Menge, aber auch in Roetgen und Monschau sind die Wohnlagen insbesondere wegen der Kombination von naturnahem Wohnen und zugleich vergleichsweise guter und ortsnaher Infrastruktur bei dennoch vergleichsweise günstigem Preisniveau gefragt«, so Röhrig.
Nach wie vor gilt, dass es einen deutlichen Preisunterschied zu den Konditionen in den Nordkreiskommunen und im Oberzentrum Aachen gibt. »Die Preise sind der Nordeifel sind daher weiterhin im Vergleich attraktiv. Gesucht wird hier in der Regel das freistehende Einfamilienhaus mit großem Grundstück, ein Traum vieler Interessenten, der sich in anderen Regionen der Städteregion deutlich schwieriger realisieren lässt.« Auch wenn die Nachfrage gedrosselt ist, sind Baugrundstücke rasch vermittelt - fünf Monate braucht es im Durchschnitt.
353 Immobilien konnte die S-Immo im letzten Jahr vermitteln, ein Plus von 11,37 Prozent - und auch das Kaufpreisvolukem stieg um 17 Prozent auf 122 Millionen Euro. »Wir sind mit einem Plus von 30 Prozent ins neue Jahr gestartet«, sieht Geschäftsführer Tobias Hermanns einen positiven Trend.
Da nicht nur der Neubau, sondern gerade die Übernahme von Immobilien mit Sanierungsbedarf einen hohen Anteil der Vermittlungen ausmacht, hat die S-Immo eine weitreichende Energieberatung in ihr Angebot aufgenommen. Ein individueller Sanierungsfahrplan wird mit den Kunden erarbeitet und dabei Fördermöglichkeiten und Entwicklungspotenzial ausgelotet. »Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend und ein politisches Thema, sondern macht auch kaufmännisch Sinn«, unterstreicht S-Immo-Geschäftsführer Thomas Salz. »Der Energiemarkt bleibt unsicher, da ist es gut, wenn man so wenig wie möglich Energie verbraucht und Kosten verursacht - nicht nur der Umwelt zuliebe.« Die Investitionsbereitschaft der Politik sorge für steigenden Kapitalbedarf, werde der deutschen Wirtschaft gut tun, aber auch die Zinsen erhöhen. »Daher ist jetzt ein guter Investitionszeitpunkt«, erklärt Salz.
Das Baugebiet »Auf der Knag« in Imgenbroich ist endausgebaut und vollständig vermarktet, die Hochbauten der Käufer sind überwiegend fertiggestellt. »Am Feuerbach« in Konzen werden die Vermarktung und die Vorbereitungen zur Erschließung voraussichtlich noch im diesem Jahr gestartet. In Roetgen (Grepp II) sowie »Im Schinner« und »Hasselfuhr« in Lammersdorf sind die Bebauungsplanverfahren für dieses Jahr geplant. »Somit können voraussichtlich in Kürze insgesamt mehr als 200 Baugrundstücke in den Kommunen der Nordeifel erschlossen werden, weitere Baugebiete sind in Vorbereitung oder Planung«, so Röhrig.