Busse fahren Umleitung wegen der Sperrung der Kammerbruchstraße
Simmerath. Bei den Bauarbeiten zur Neuerrichtung eines Stauraumkanals an der Ecke In den Bremen / Kammerbruchstraße / Bundesstraße muss wegen den anstehenden Asphaltarbeiten bis Samstag, 25. Juni, 8 Uhr eine Vollsperrung erfolgen. Eine spätere Ausführung der Arbeiten, z.B. in den Sommerferien, ist der bauausführenden Firma betriebsbedingt leider nicht möglich. Die Umleitung über Strauch Kreisverkehr ist ausgeschildert. Nur für Rettungsfahrzeuge ist eine eigene verkürzte Umleitungsstrecke angelegt.
Eine Befahrung durch den ÖPNV war Anfang der Woche noch möglich. Von Mittwoch, 22., bis Freitag, 24. Juni, ist die Durchfahrt aber auch für den ÖPNV gesperrt. Die Busse müssen daher eine Umleitung fahren.
Die Linien 63 und 63V werden ab der Haltestelle Simmerath Krankenhaus über die Humboldtstraße durch das Gewerbegebiet zur Witzerather Straße fahren, über diese bis zum Kreisverkehr Strauch, ab da über die Straucher Straße bis nach Kesternich, wo sie an der Einmündung Straucher Straße/ Bundesstraße den Linienweg wieder aufnehmen. In Gegenrichtung verläuft die Umleitung umgekehrt. Die auf der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen Witzerkuhl und Am Roßbach können aus Zeitgründen nicht angefahren werden.
Die Haltestellen Simmerath Gewerbegebiet und Kesternich Oberdorf können in dieser Zeit leider nicht angefahren werden. Es kann auch keine Ersatzhaltestelle eingerichtet werden. Anstelle der ebenfalls aufgehobenen Haltestelle Kesternich Post werden Ersatzhaltestellen in der Bundesstraße vor den Häusern Nr. 87 und gegenüber (nahe Autohaus Krings) eingerichtet.
Die Linien 68 und 88, die von Simmerath über Kesternich nach Strauch fahren würden, fahren ebenfalls über das Gewerbegebiet, die Witzerather Straße und vom Kreisverkehr Strauch über die Straucher Straße in die Kesternicher Straße nach Strauch bzw. in umgekehrter Richtung. Das gilt auch für eine späte Fahrt der Linie SB 88. Kesternich kann somit während der Umleitung leider nicht angefahren werden. Die Haltestellen Simmerath Gewerbegebiet, Kesternich Oberdorf und Kesternich Post werden für diese Linien ersatzlos aufgehoben. Die an der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen Witzerkuhl und Am Roßbach werden aus Zeitgründen nicht angefahren.
Schulbusverkehr auch betroffen
Schüler, die von den Haltestellen Kesternich Post, Kesternich Oberdorf und Kesternich Oberdorf Wende Richtung Schleiden, Monschau und Vossenack fahren, müssen an der Ersatzhaltestelle in Höhe des Autohauses Krings einsteigen.
Schüler, die um 7.09 Uhr ab Erkensruhr Richtung Sekundarschule Nordeifel fahren sowie Schüler, die die Rückfahrten von Steckenborn Grundschule nach Erkensruhr (jeweils Busse der Firma Taeter) nutzen, sind von der Umleitung nicht betroffen.

Idar-Oberstein: Wer hat die schönste Fassade?
Eifeler Bauland wird leicht teurer
Roetgen schafft Platz für Unternehmen

Holzbaustudierende bauen ein Kassenhäuschen
Einfach (um)Bauen

Finanzspritze für das »Lütgens«?
Eifeler Bauland wird leicht teurer

IG Bau: 15.300 Wohnhäuser im Kreis Birkenfeld sind "Asbest-Fallen"

IG Bau: 15.300 Wohnhäuser im Kreis Birkenfeld sind "Asbest-Fallen"
Neugestaltung der Zülpicher Innenstadtstraßen

30 neue Häuser in den Weingärten

Baulücke am »Hotel Zur Post« soll verschwinden

Digitale Orte im Land der Ideen gesucht

Biesweg gegen Hochwasser sichern

Land hilft Ortskerne zu verschönern

200 Euro »Balkonkraftwerke«

Rohrbruch zwingt zur Sperrung
Eifeler Bauland ist stark gefragt

Nach der Flut zurück in die eigenen vier Wände

Dedenborn wartet auf Glasfaser

MonTour fügt sich unauffällig ins Stadbild ein

Die Angst vor dem Fachwerk nehmen

Zukunft für das evangelische Gemeindehaus?

Wie schütze ich mein Haus vor Hochwasser?

Großes Interesse an Energiegenossenschaft

Bankräuber machen keine Beute

So soll es am Seeufer aussehen

Sozialer Wohnungsbau

Eine Hoffnung, die schwebt

Glasfaser in allen Orten der Gemeinde

Talsperrenwasser fließt wieder in die Rur
Erarbeitung von Wegekonzept
