Kreis. Der Kreis Euskirchen verfügt als bundesweit erster Kreis über ein »Gesundheitsamt auf Rädern«. Das Projekt »Gunter« und das gleichnamige Fahrzeug wurden kürzlich vorgestellt.
WochenSpiegel-Büro wurde zur Jeckenhochburg
DAUN. Heute um 15.11 Uhr ging es los. Prinzenempfang im Büro in der Dauner Gartenstraße. Das verwandelte sich in Handumdrehen - zumindest für diesen Freitag, 21. Februar - in die Karnevalshochburg der Vulkaneifel. Kein Wunder, schließlich…
80 Tollitäten gaben sich die Ehre
Kreis (FS). »Pass, wackelt un hätt Luff« – unter diesem Motto stand in dieser Session der Tollitätenempfang im Euskirchener Kreishaus, zu dem der Landrat traditionell am Donnerstag vor Weiberfastnacht eingeladen hatte. Mottogetreu hatten…
Zwischen Angst und Aufbruch - Deutschland vor der Wahl
Region Trier-Eifel. (edi) Am 23. Februar 2025 steht Deutschland vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Die Stimmung im Land ist von Unsicherheit und Besorgnis geprägt, sowohl in der Bevölkerung als auch in der Wirtschaft.
Zeit für Späße im Wahlkampf
ZDF „Heute-Show“ schlägt Claudia Moll als Kanzlerkandidatin vor
Sorge bei langjährigem Notarzt: Bei Klinik-Aus werden mehr Patienten sterben
Zell. Die Menschen in der Region Zell kämpfen weiter für ihr Krankenhaus. Auch an diesem Wochenende sind wieder zahlreiche Mitglieder und Unterstützer der Bürgerinitiative (BI) „Klinik Zell erhalten“ im Kreis unterwegs, um den…
»Bock auf Billard«
Zülpich. Seit Juni des vergangenen Jahres gibt es den Pool-Billard-Club »Poolicorns« in Zülpich. Mit klassischem »Kneipen-Billard« hat der Verein jedoch nicht viel im Sinn. Für die noch kleine Zahl der Mitglieder steht der sportliche Aspekt im Vordergrund.
…
»Eifel-Grauen« an magischen Eifel-Orten
Pesch. Beim Treffen mit Monika Tworuschka ist es richtig kalt, was der 73-Jährigen aber wenig ausmacht. Sie ist Kälte durch ihr Herbst- und Winterschwimmen in den eisigen Fluten des Freilinger Sees gewohnt. Gerade einmal 4 Grad hatte das Wasser, als die Idee zu…
Es fährt kein Zug nach Irgendwo
Gerolstein (lys). Seit der Flutkatastrophe, Mitte Juli 2021, ist in Gerolstein kein Zug mehr angekommen. Die Baustellen der Flutschäden seien nahtlos mit der geplanten Elektrifizierung verknüpft worden, so Steffi Lorisch,…
313 Kilometer Wirschaftsmotor
Gerolstein. Die »Eifel Tourismus GmbH« und der »Eifelverein« wollten es jetzt, nach 15 Jahren, einmal genau wissen. Deshalb haben sie die DWIF (Deutsches Wirtschaftswissenschaftliches Institut für Fremdenverkehr) Consulting GmbH mit einem…
Meistgelesen