

Am Mittwoch, 09.04.2025 um 19.30 Uhr erwartet Eintracht Trier eine spannende und hochkarätige Begegnung im Rheinlandpokal. Der Regionalligist trifft im Halbfinale auf den Oberligisten FV Engers und steht vor einer entscheidenden Partie, die den Einzug ins Finale des Pokalwettbewerbs und somit die Chance auf einen Titelgewinn sichert. Die Anspannung vor dieser Partie könnte kaum größer sein, da Engers alles daran setzen wird, den Favoriten aus Trier zu überraschen und selbst einen Platz im Endspiel zu erobern.
Eintracht Trier hat in der laufenden Saison in vielen Spielen beeindruckende Leistungen in der Regionalliga gezeigt. Doch der Pokal lebt von Überraschungen, und der FV Engers hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass er in der Lage ist, höherklassige Teams herauszufordern.
Die Partie gegen Engers wird für die Mannschaft von Trainer Thomas Klasen eine echte Herausforderung. Der FV Engers wird mit einer kämpferischen Einstellung und voller Leidenschaft ins Spiel gehen. Die Eintracht muss daher ihre ganze Erfahrung und Qualität abrufen, um mit einem Sieg den Einzug ins Finale zu sichern.
„Die Engerser wissen, dass sie erst mal psychologisch im Vorteil sind, weil sie zuletzt erfolgreicher im Pokal waren. Aber wir wollen unbedingt ins Finale. Wir müssen von der ersten Minute an konzentriert sein und unser Spiel durchziehen“, betont Thomas Klasen.
Für alle Fans, die das Spiel nicht live im Stadion verfolgen können, gibt es eine Möglichkeit, die Eintracht von zu Hause aus zu unterstützen: Zum Halbfinale des Bitburger Rheinlandpokals heißt es mit SVE-TV „back to the roots“! Die Pokalpartie unserer Eintracht wird für all diejenigen, die es nicht an den Wasserturm schaffen, ab 19.20 Uhr kostenlos via YouTube (https://youtube.com/@eintrachttrier1905) übertragen.
Quelle: Eintracht-Trier