![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/872/649872/649872_Seyda_Kurt.jpg?_=1739443703&w=236&a=1.5&f=inside)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/872/649872/649872_Seyda_Kurt.jpg?_=1739443703&w=236&a=1.5&f=inside)
Seit 26 Jahren gibt es den autofreien Erlebnistag, bei dem die Straße zwischen der Saar-Mosel Stadt und dem saarländischen Merzig für Autos tabu ist und Saarpedal hat längst seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Region. Auch dieses Jahr machten sich wieder tausende Radfahrer auf den Weg. Viele nutzen für die Anreise einen der bereitgestellten Sonderzüge. Unterwegs gab es zahlreiche Aktionszonen, die Unterhaltung und natürlich ausreichend Verpflegung boten. Polizei, Feuerwehr und DRK sorgten für die Sicherheit. Unter den Radlern war mit Ex-Radprofi Reimund Dietzen auch ein Teilnehmer der "Vor-Tour der Hoffnung", eine jährlich stattfindende Benefizradsportveranstaltung (11. bis 13. August 2019), bei der Geld für krebs- und leukämiekranke Kinder gesammelt wird. Sehr zur Freude der Teilnehmer hatte auch Petrus ein Einsehen, denn der angekündigte Regen blieb aus. "Es war viel los. Die Stimmung war toll. Wir sind sehr zufrieden", lautet das Fazit von Saar-Obermoseltouristik-Geschäftsführerin Stefanie Koch. mw Fotos: Willems