![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/872/649872/649872_Seyda_Kurt.jpg?_=1739443703&w=236&a=1.5&f=inside)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/872/649872/649872_Seyda_Kurt.jpg?_=1739443703&w=236&a=1.5&f=inside)
Mit Begeisterung wurde durch die Kinder im Rahmen ihrer Gruppenstunden und in Vorbereitung auf das 10-jährige Jubiläum der Bambini-Feuerwehr ein Insektenhotel gebaut. Mit ihren Betreuern machten sich die Bambinis ans Werk. Es wurde eine Rahmenkonstruktion gebaut, Holz geschnitten, geschichtet, kleine Löcher gebohrt und die Fächer des Insektenhotels gefüllt. Unterstützt wurde das Naturschutzprojekt von Markus Minder und Markus Linn, der sein Gelände zur Verfügung stellte. Vor kurzem wurde das Insektenhotel neben dem Trauercafé in der Martinusstraße, am Rande einer durch Markus Linn angelegten Blumenwiese, aufgestellt und soll nun verschiedenen Insekten ein Zuhause bieten. Insbesondere die vom Aussterben bedrohte Wildbiene soll sich in dem neuen Zuhause wohl fühlen. Die Bambini-Feuerwehr-Hermeskeil feiert am 25. Mai unter Schirmherrschaft von Kreisfeuerwehrinspekteur a.D., Ortwin Neuschwander, ihr 10-jähriges Bestehen. Die Festlichkeit findet an der Feuerwache statt. RED