rs
UPDATE: Großbrand in Pfaffen-Schwabenheim
Update vom 26. Mai: Die Brandursachenermittler der Kriminalinspektion Bad Kreuznach gehen davon aus, dass das Feuer durch einen Defekt in der Stromversorgung ausgelöst wurde. Die Ermittler fanden keine Hinweise auf eine mögliche Brandstiftung. Das Ermittlungsergebnis soll nun noch durch einen Sachverständigen bestätigt werden. --- Die Helfer, um den örtlichen Wehrführer Peter Waffenschmidt, bauten sofort einen Löschangriff auf und begannen die Flammen zu bekämpfen. Die Einheiten aus Frei-Laubersheim, Biebelsheim, Hackenheim, Pleitersheim, Volxheim und der Löschbezirk Süd aus der Stadt Bad Kreuznach wurden ebenfalls alarmiert. Gleichzeitig wurde die Bevölkerung über das Warnsystem Katwarn gewarnt, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Feuer gegen Mitternacht unter Kontrolle
Durch den massiven Personaleinsatz gelang es den Wehren, den Brand auf das Firmengelände zu beschränken und ein Übergreifen zu verhindern.Um 23.28 Uhr wurde "Feuer unter Kontrolle" gemeldet und es begannen die Nachlöscharbeiten. Diese zogen sich bis in die frühen Morgenstunden hin. Die Einheit Pfaffen-Schwabenheim war die ganze restliche Nacht bis in den Vormittag als Brandwache vor Ort. Zweimal mussten die Helfer vor Ort wieder aufloderndes Feuer löschen. Nach Angaben der Polizei entstand ein Sachschaden von rund einer halben Million Euro. Sie hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.Massiver Personaleinsatz, keine Verletzte
Ein Großteil der Einsatzkräfte konnte dann gegen 3 Uhr in der Nacht die Brandstelle verlassen. Es waren 118 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Bad Kreuznach, zwei aus dem Landkreis Mainz-Bingen, sechs Helfer vom Rettungsdienst, 12 Helfer von der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des DRK und vier Polizeibeamte eingebunden. Der ebenfalls vor Ort befindliche Wehrleiter der Verbandsgemeinde, Bernd Vogel, war sichtlich erleichtert, dass es zu keinem Personenschaden gekommen war. "Nur Dank des schnellen Eingreifens der örtlichen Wehr und der guten Zusammenarbeit aller Einheiten konnte dieser Großbrand bewältigt werden", dankte Vogel allen Helferinnen und Helfer.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Bad Kreuznach
Kirn. Eigentlich wollte Pascal Sichler aus Kirn nur eine Auszeit nehmen. Auswandern war nie sein Plan. Dennoch hat der 31-Jährige nun in Australien (s)eine neue Heimat gefunden.
Fürsorgliche Engel für junge Eltern gesucht
Kreis Bad Kreuznach. Das erste Jahr nach der Geburt eines Kindes kann für Eltern ganz schön herausfordernd sein. Wer dann Unterstützung benötigt, der kann sich auf die ehrenamtlichen "Wellcome-Engel" verlassen.
Frontalzusammenstoß auf L236: Feuerwehr befreit verletzte Fahrerin
Roxheim. Ein missglücktes Abbiegemanöver führte am Freitag zu einem Frontalzusammenstoß mit vier Verletzten auf der L236 zwischen Rüdesheim und Roxheim.
Zimmerbrand in der Steingasse: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Bad Kreuznach. Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Steingasse hat am Sonntagvormittag für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt.Passanten alarmierten gegen 10 Uhr die Feuerwehr, weil Rauch und Flammen aus einem Fenster im ersten…
Diskussion: Leerstand in der Fußgängerzone - was kann die Stadt dagegen tun?
Bad Kreuznach. Wie lässt sich der Leerstand in der Fußgängerzone bekämpfen. Die Stadt lädt dazu ein, darüber am Mittwoch, 5. Februar, zu diskutieren.
Meistgelesen