rs

Straßenfastnacht: "Keine Gewalt gegen Helfer"

"Keine Gewalt gegen Helfer": Kurz vor dem Start in die heiße Phase der Straßenfastnacht ruft Landrätin Bettina Dickes zum Respekt gegenüber den Mitarbeitern von Rettungsdiensten, Feuerwehr, Polizei, Ordnungsämtern und Bauhöfen auf.

"Ohne den Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer wäre fröhliches Feiern tausender Närrinnen und Narren im Landkreis Bad Kreuznach gar nicht möglich“, macht die Landrätin deutlich. Gerade den Helferinnen und Helfern, die oftmals sogar ehrenamtlich für die Feiernden da sind, gebühre größter Respekt und Anerkennung. „Ich kann allen, die sich für die feiernde Narrenschar engagieren, nur von Herzen danken. Ohne Sie wäre Fastnacht, wie wir es kennen und lieben, gar nicht möglich“. Zugleich ruft die Landrätin alle Feiernden dazu auf, die Arbeit der Helferinnen und Helfer zu würdigen und diesen mit Respekt zu begegnen. „Zeigen Sie den Helferinnen und Helfern, dass Sie deren Arbeit wertschätzen. Dies geht schon mit einem einfachen Danke“.


Meistgelesen