Bad Kreuznach: Hüttenbrand hält Feuerwehr auf Trab
Von einem Löschgruppenfahrzeug wurde eine B-Leitung zur brennenden Hütte verlegt. Insgesamt 3 C-Rohre wurden vorgenommen, um den Brand zu bekämpfen. Insbesondere die Nachlöscharbeiten waren sehr zeit- und arbeitsintensiv. Das gesamte Brandgut musste aus der Hütte geräumt werden, um alle Glutnester abzulöschen. Die Holzverkleidung wurde mit Aufbruchswerkzeug und einer Motorkettensäge entfernt. Mit mehreren Wärmebildkameras wurde eine Brandnachschau durchgeführt. Wie das Feuer ausbrach, war bis zum Einsatzende nicht bekannt. Die vor Ort befindlichen Polizeibeamten nahmen die Ermittlungen zur Brandursache auf und übernahmen nach Ende der Löscharbeiten die Einsatzstelle. Insgesamt 39 Einsatzkräfte der Löschbezirke Süd und Nord mit elf Fahrzeugen waren knapp vier Stunden im Einsatz.