In der Kirche gezündelt
Anlässlich des Feuerwehrfestes war die Kirche von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Am Abend wurde die Kirche wieder ohne weitere Kontrolle verschlossen. Als die Küsterin am Montagmorgen die Kirche öffnete, stellte sie fest, dass das Altartuch am Marienaltar angekokelt war. Sie drehte in einer ersten Maßnahme das Tuch so, dass man den Brandschaden nicht mehr direkt bemerkte. Den Rest des Tages war die Kirche wieder geöffnet. Als die Küsterin am Abend erneut die Kirche aufsuchte, musste sie einen neuen weiteren Brandschaden an dem Altartuch feststellen. Zudem war nun auch das Holz des Altars in Mitleidenschaft gezogen worden und ebenfalls angekokelt. Als sich die Küsterin daraufhin in der Kirche weiter umsah, musste sie am anderen Seitenaltar zwei weitere Brandlöcher im Altartuch feststellen. Außerdem war das auf dem Buchhalter vor dem Ambo (Rednerpult) aufliegende Buch "Die Heilige Schrift" ebenfalls durch Feuer beschädigt worden. Hinweise an die Polizeiwache Brodenbach: 0 26 05 / 98 02 15 10. Foto: Polizei

Die Lachende Vordereifel Vol. 6 war ein voller Erfolg!

Megina-Volleyballerinnen gewinnen Silber

Erkältungswelle und winterliche Bedingungen
