

Gegen 16:35 Uhr war die Fahranfängerin aus Simmerath auf der Straße Am Müllenberg in Hausen in Richtung Hausener Straße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Frau nach rechts und stieß dort gegen eine Laterne. Durch die Wucht des Aufpralls wurde diese abgeknickt und das Auto seitlich versetzt. Die 18-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Die Straßenlaterne musste durch die Feuerwehr abgetrennt werden. Das stark beschädigte Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde von der Unfallstelle abgeschleppt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 11.000 Euro.