Michael Fingel ist der CDU-Bürgermeisterkandidat
Die CDU Mechernich hat Michael Fingel als ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt. Bei der Aufstellungsversammlung in der Aula der St.-Barbara-Schule setzte sich der 40-jährige Finanzexperte mit deutlicher Mehrheit gegen seine drei Mitbewerber Oliver Menke, Bernd Ontijd und Marco Velser durch. Von den knapp 160 wahlberechtigten Parteimitgliedern erhielt er bereits im ersten Wahlgang 103 Stimmen.
Michael Fingel ist nun der Kandidat, der nach dem Willen der CDU die Nachfolge von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick antreten soll, der dann 26 Jahr im Amt gewesen ist. Fingel ist im Mechernicher Stadtgebiet tief verwurzelt und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Kommern. Beruflich bringt er langjährige Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Verwaltung mit. Seine Laufbahn begann er als Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Euskirchen, bevor er zur Deutschen Rentenversicherung Rheinland wechselte. Dort hat er sich durch sein Fachwissen und seine Führungskompetenz bis zum stellvertretenden Sachgebietsleiter im Prüfdienst hochgearbeitet. Zusätzlich ist er bundesweit als Dozent für Spezialthemen der Rentenversicherung tätig und verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich betrieblicher Prüfungen, wirtschaftlicher Prozesse und Verwaltungsstrukturen.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Michael Fingel stark im Ehrenamt. So ist er Mitgründer und Vorsitzender des Vereins »Waldkindergarten Bunter Wald«, der zwei Kindertagesstätten in Mechernich-Bergheim und Zülpich-Geich betreibt. Der Verein ermöglicht derzeit 65 Kindern eine naturpädagogische Frühbildung. Zudem unterstützt er die Freie Veytalschule Satzvey und engagiert sich als Schwimmausbilder bei der DLRG Mechernich. In seiner Bewerbungsrede betonte Fingel, dass er als Bürgermeister vor allem den Dialog mit den Bürgern stärken möchte. Er sieht sich als »zielorientierten Teamplayer«, der verschiedene Interessen zusammenbringen und Brücken bauen will. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf einer nachhaltigen Stadtentwicklung, der Förderung der lokalen Wirtschaft und der Digitalisierung der Verwaltung.
Seine langjährige Tätigkeit als Betriebsprüfer hat ihm tiefe Einblicke in wirtschaftliche Strukturen und Verwaltungsabläufe verschafft – Wissen, das er gezielt für eine nachhaltige Finanz- und Wirtschaftspolitik in Mechernich einsetzen will.
Die CDU Mechernich zeigte sich überzeugt, mit Michael Fingel »einen hervorragenden Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gefunden« zu haben. Der Stadtverbandsvorsitzende Michael Averbeck betonte in seinem Schlusswort die hohe fachliche Qualifikation des Kandidaten. Michael Fingel sei eine gute Wahl, gerade mit Blick auf die künftige Haushaltslage.

Auf frischer Tat ertappt: Polizei Euskirchen stellt Grabräuber
Erinnern für die Zukunft: Das Projekt #WeRememberEifel

Der 87-jährige Dreiborner und seine Holzfiguren ...
