SB

Gymnasiasten aus Bad Münstereifel lesen sich nach vorn

Erfolgreich war das Sankt Angela Gymnasium Bad Münstereifel beim jüngsten Lateinwettbewerb. Die drei Schüler landeten hinter einer Schule aus Neuss auf dem hervorragenden zweiten Platz.

Thalia Suria Hector, Noah Gossing und Jonas Kramer, die am Sankt Angela Gymnasium die Klassen 6a bzw. 6b besuchen, stellten sich in diesem Jahr der Konkurrenz und errangen mit 51 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz hinter einer Gruppe des Gymnasiums Marienberg (Neuss), die nur einen Punkt Vorsprung hatte. Besonders hervorzuheben ist der Umstand, dass sie sich in ihrer Kategorie gegen acht Gruppen anderer Schulen durchsetzen mussten.

Bei diesem Wettbewerb lesen Schülerinnen und Schüler der erzbischöflichen Schulen des Erzbistums Köln je nach Beginn des Lateinunterrichts in Klasse 5 oder 6 sowie der Dauer des bisher besuchten Lateinunterrichts (1., 2. oder 3. Lateinjahr) in verschiedenen Kategorien als Gruppe von zwei oder drei Teilnehmern einen lateinischen Dialog. Neben der richtigen Aussprache und Betonung werden auch die Lebendigkeit des Vortrags sowie die Qualität des Textes von einer fünfköpfigen Jury bewertet, die sich aus Latein­lehrerinnen und -lehrern erzbischöflicher Gymnasien zusammensetzt.

Thalia, Noah und Jonas, die von ihren Lateinlehrern Barbara Pütz und Bruno Hofer auf den Wettbewerb vorbereitet worden waren, zeigten sich auch sehr beeindruckt von den kurzen lateinischen Theaterstücken und Sketchen, die nach der Mittagspause von einigen Schülergruppen dargeboten wurden.

Die Spannung stieg, als die Preisverleihung begann, und entlud sich in ausgelassener Freude, als die Platzierung bekanntgegeben wurde.


Meistgelesen