»Abwechlungsreiche Aufgabe«
Seit vielen Jahren ist der Jurist in der Verwaltung der Römerstadt tätig. Zunächst wurde er 2005 als Erster Beigeordneter gewählt und 2013 in diesem Amt einstimmig bestätigt. Seit 2015 bekleidet er das Bürgermeisteramt. Trotz zahlreicher Herausforderungen wie der Flutkatastrophe oder der Corona-Pandemie sieht er seine Aufgabe weiterhin als abwechslungsreich und erfüllend an. »Das liegt nicht nur an meinem rheinischen Optimismus, sondern auch am starken Team im Rathaus und allen städtischen Einrichtungen und natürlich an der konstruktiven Politik in Zülpich, die für gute Rahmenbedingungen bei der Fortentwicklung der Kernstadt und Ortsteile gesorgt hat. Dafür bin ich dankbar. Und diese Sachorientiertheit hat in meinen Augen Früchte für Zülpich getragen und lässt auch für die Zukunft hoffen«, erklärt Hürtgen. In den vergangenen Jahren seinen verzahlreiche Projekte umgesetzt worden, so der Bürgermeister.
Mit Blick auf die Zukunft betont er die Bedeutung der interkommunalen Zusammenarbeit und erklärt seine Bereitschaft, sich weiterhin mit Politik und Verwaltung für die Belange der Bürger einzusetzen.