Der DODO-Treff sucht Helfer
Firmenich/ObergartzemDer DODO-Treff für die Bürger des Doppeldorfes (DoDo) Firmenich/Obergartzem sollte eigentlich schon im Herbst als Gaststätte im Dorfgemeinschaftshaus eröffnet werden. Corona und die Flutkatastrophe machten dem DODO Bürger- und Kulturverein in Kooperation mit dem Vereinskartell Firmenich-Obergartzem jedoch einen Strich durch die Rechnung.
Um den neuen Eröffnungstermin im Sommer 2022 einhalten zu können, hoffen die Verantwortlichen jetzt auf Solidarität und freiwillige Helfer für den Umbau sowie für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Ein Flyer mit der Bitte um Hilfe und Unterstützung wird verteilt.
Am Dorfgemeinschaftshaus soll ein Kommunikations- und Erlebniszentrum entstehen – mit Begegnungsstätte, Außenterrasse, Biergarten, Toilettenanlagen und einer Festhalle.
In einem ersten Schritt soll der DODO-Treff als Gaststätte eröffnet werden. Das Juli-Hochwasser hatte das Dorfgemeinschaftshaus so stark beschädigt, dass es in den Rohbauzustand zurückgebaut werden musste. Glück im Unglück war, dass die bereits vorgefertigten Möbel für die Gaststätte noch nicht eingebaut und aufgestellt worden waren. Und auch der Biergarten wurde noch nicht neu gestaltet.
Sobald die Rückbauten beendet sind, sollen die Elektrik für den DODO-Treff neu installiert und die Fußbodenheizung eingebaut werden, um schließlich den Estrich erneut zu gießen. Ausgenommen davon ist der Sanitärbereich, da dort unter Berücksichtigung des Saalneubaus zunächst noch Umbauten vorgenommen werden müssen. Daher soll in der Zwischenzeit ein Toilettencontainer aufgestellt werden.
Mitte Januar wurde mit dem Ausbau des Biergartens begonnen. Dort entstehen eine überdachte Holzterrasse sowie offene Sitzplätze an sonnigen Tagen“.
Der DODO Bürger- und Kulturvereinhofft jetzt auf die Unterstützung der Bürger bei seinem Vorhaben. »Deswegen bitten wir um Eure aktive Mithilfe!«, lautet der Appell von Initiator Hajo Wolf und seinen Mitstreitern. Gesucht werden Helfer, die bereit sind, einige Stunden in Bauhelfertätigkeiten zu investieren. Außerdem werden Elektriker gebraucht, die auf Basis des Elektroplans mit gestelltem Material für die fachmännische Verlegung und Verdrahtung sorgen.
Mit Blick auf den Betrieb werden zudem Mitarbeiter gesucht, die bereits jetzt an der Planung und später bei der Durchführung von Veranstaltungen beteiligt sein möchten. (red/pp/Agentur ProfiPress)Weitere Infos unter www.dodo-treff.de

Update: Vermisster wohlbehalten angetroffen

Erhöhtes "Blaulichtaufkommen" - Katastrophenschutzübung im Seepark Zülpich

Ingo Pfennings will Bürgermeister in Schleiden bleiben
