Frederik Scholl

Erhöhtes "Blaulichtaufkommen" - Katastrophenschutzübung im Seepark Zülpich

Zülpich. Am Samstag, 5. April findet ab 9.30 Uhr eine großangelegte Katastrophenschutzübung mit über 300 Einsatzkräften im Bereich des Seeparks Zülpich statt. Der Seepark ist jedoch, bis auf den Übungsbereich, für die Öffentlichkeit zugängig.
Symbolfoto eines Feuerwehreinsatzes

Symbolfoto eines Feuerwehreinsatzes

Bild: Pixabay

Beteiligt sind unter anderem die Zülpicher Feuerwehr, der Rettungsdienst, die DLRG sowie DRK, MHD und THW. Daher wird mit erhöhtem "Blaulichtaufkommen" zu rechnen sein.

Im Rahmen der Übung wird eine Einsatzlage mit Brandbekämpfung und einer Vielzahl von Verletzten simuliert. Bestandteil der Übung sind zudem Rettungsmaßnahmen auf dem Wassersportsee. Um ein möglichst realistisches Szenario zu gewährleisten, kommen über 60 Mimen als Betroffene zum Einsatz.

Der Seepark ist wie üblich für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Übungsbereich wird allerdings großräumig abgesperrt und kann nicht betreten wird.


Meistgelesen