Frederik Scholl

Aktuell häufen sich im Kreis Diebstähle auf Friedhöfen / Zum Teil wurden Gräber verwüstet

Kreis Euskirchen. Bei mehreren Fällen (Iversheim/Mechernich/Großvernich) in den letzten Wochen hatten es Diebe unter anderem auf Gegenstände aus Bronze und anderen Metallen abgesehen. Auf einigen Friedhöfen wurden zudem Gräber verwüstet. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Im Kreis Euskirchen häufen sich die Diebstähle. In mehreren Fällen wurden Gegenstände aus Bronze gestohlen.

Im Kreis Euskirchen häufen sich die Diebstähle. In mehreren Fällen wurden Gegenstände aus Bronze gestohlen.

Bild: PIRO/Pixabay

Auf einem Friedhof in Bad Münstereifel-Iversheim entwendeten Unbekannte im Januar einen Metalladler von der Gedenktafel eines Kriegerdenkmals.

In Mechernich wurden zwischen Dienstag, 11. Februar, und Mittwoch, 12. Februar, zwei Bronzeschalen von Gräbern gestohlen.

Unbekannte entwendeten im Zeitraum von Montag, 27. Januar bis Sonntag, 2. Februar, mehrere Vasen und eine Bronzefigur von zwei Gräbern auf dem Friedhof in Weilerswist-Großvernich.

Zudem wurde eine Marmorplatte, welche sich zuvor fest am Grabboden befand, aus dem Grabstein gerissen.

Insgesamt zehn Grabstätten verwüsteten Unbekannte auf dem Friedhof in Zülpich-Dürscheven an der Heerstraße. Die Tat wurde am Freitag, 31. Januar, gegen 10 Uhr festgestellt.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurden Grabsteine beschädigt, Grabschmuck zerstört und Pflanzen herausgerissen. Hinweise auf die Täter liegen derzeit nicht vor.

Die Kreispolizeibehörde Euskirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in den vergangenen Tagen verdächtige Personen oder ungewöhnliche Aktivitäten in der Umgebung der genannten Friedhöfe beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02251 799-0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.


Meistgelesen