Simone Wunder

Neefer Senioren feiern mit buntem Programm

Fröhliche Gäste und mitreißende Auftritte beim Seniorennachmittag in Neef.

Fröhliche Gäste und mitreißende Auftritte beim Seniorennachmittag in Neef.

Bild: Thomas Gerhards

Neef. Die Gemeindehalle war bunt geschmückt als  60 Neefer zum Seniorennachmittag zusammen kamen, darunter als Ehrengast Pater Matthias für die Pfarrei Zeller Hamm.
Dorina Kaufmann und Rudolf Franzen erhielten als älteste Teilnehmer ein kleines Präsent. Bürgermeister Harald Franzen dankte dem Gemeindeteam und seinen Helferinnen im Namen der Ortsgemeinde für die Ausrichtung und berichtete über das neue Feuerwehrhaus, die Photovoltaikanlage sowie künftige Projekte.
Nachdem sich alle mit leckerem Kuchen und Kaffee gestärkt hatten, erlebten die Gäste ein buntes Programm: Zum Auftakt führte Thorsten Zimmer höchst fachkundig und kurzweilig in die Besonderheiten des »Nääwer Plaat« ein. Dann beehrte Kinderprinzessin Lea I »von Tanzen, Badminton und Zauberei« mit ihrem Gefolge den Saal, ganz nach ihrem Motto »Mit den wilden Locken werde ich die Fastnacht rocken«. Es ging heiß her, als die neunjährige Carla Nelius als Solomariechen über die Bühne wirbelte, die Jungs und Mädels aus dem ersten Schuljahr als »Tanzeulen« auftraten und schließlich die »Moselsterne« ihren Gardetanz präsentierten. Dann stiegen drei Redner »in die Bütt«: Hilde Heinzen stellte Überlegungen über die Kindheit vor über 50 Jahren an, als Kinder ohne digitale Technik und Helikopter-Eltern überlebten und dabei viel Spaß hatten. Angela Christ brachte die Gäste mit ihren Abenteuern beim Kauf und Probefahren eines neuen Fahrrads zum Lachen. Pater Matthias berichtete über unerwartete Wirkungen verschiedener Arzneimittel, die einer Familie versehentlich durcheinander gerieten. Alle ernteten herzhaftes Lachen und viel Applaus.
Zum Abschluss sangen Heinz Blümling, Thomas Goebel und Tobias Nelius zwei Hymnen über unsere schöne Heimat: Zu »Wenn am Himmel die Sterne danze« und »Dou bis dat Dorf« verwandelte sich der Saal in ein Lichtermeer und das Publikum sang begeistert mit. Unter Beifall und Lachen klang der Nachmittag fröhlich aus.
Das Gemeindeteam dankt allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben, auf und hinter der Bühne, mit Wein- und Kuchenspenden oder tatkräftiger Mithilfe beim perfekten Service.

Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen