Simone Wunder

Lächelnd durch die Natur: Mesenicher Gegend war gutes Wanderziel

Eine doch große Wandergruppe aus Ulmen und Moselkern kam bei Mesenich zusammen.

Eine doch große Wandergruppe aus Ulmen und Moselkern kam bei Mesenich zusammen.

Bild: privat

Ulmen/Mesenich. „Haben Sie heute schon gelächelt?“ So könnte man das Motto der jüngsten Wanderung des Eifelvereins Ulmen auf dem interessant gestalteten Themenweg „Steinreichskäpp“ in der näheren Umgebung des Moselörtchens Mesenich beschreiben. Gemeinsam mit einer Wandergruppe aus Moselkern machten sich insgesamt 20 Wander/innen unter der Führung der Ulmener Wanderwartin Bettina Müller-Brown bei idealem Wanderwetter auf den rund acht Kilometer langen Weg.
Gespickt mit vielen inhaltsreichen Informationen über die Geschichte Mesenichs und Naturbeobachtungen wurde es eine lustige und kurzweilige Wanderung, bei der durchaus auch oft ein Lächeln auf den Gesichtern der Wanderfreund/innen zu sehen war. Auf dem Panoramaweg und durch den Wald ging es zunächst in Richtung Senheim und dann in einem weiten Bogen durch die Weinberge zu einer Grillhütte oberhalb des Dorfes, wo eine Rast eingelegt wurde. Danach führte die Strecke über den "Weg der Steinreichskäpp" und Wirtschaftswege zurück nach Mesenich. Ein Besuch der katholischen Kirche St. Nikolaus in dem Moselort beendete das Wanderprogramm und ein schöner Wandertag mit vielen neuen Eindrücken und guten Gesprächen fand bei einer Tasse Kaffee oder einem anderen Getränk im „Roompot Resort“ in Cochem den Abschluss.

Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen