Simone Wunder

ePA im Fokus

V.l.: Robin Haber (Vorsitzender des SPD Ortsvereins der Verbandsgemeinde Kaisersesch), Thomas Hanhart (Inhaber der Adler-Apotheke Kaisersesch), Thomas Stahl (Referent der AOK), Isabella Müller (Mitglied des Ortsvereins-Vorstands), Umut Kurt (SPD-Bundestagskandidat) und Helmut Braunschädel (Bürgermeister Illerich).

V.l.: Robin Haber (Vorsitzender des SPD Ortsvereins der Verbandsgemeinde Kaisersesch), Thomas Hanhart (Inhaber der Adler-Apotheke Kaisersesch), Thomas Stahl (Referent der AOK), Isabella Müller (Mitglied des Ortsvereins-Vorstands), Umut Kurt (SPD-Bundestagskandidat) und Helmut Braunschädel (Bürgermeister Illerich).

Bild: Max Schick

Illerich. Kürzlich lud der SPD Ortsverein der Verbandsgemeinde Kaisersesch zu einem Informationsabend über die elektronische Patientenakte (ePA) ein. Die Veranstaltung fand im Gasthaus am Brunnen in Illerich statt und begann um 18:30 Uhr.
Als Referenten waren hochkarätige Experten eingeladen: Umut Kurt, Bundestagskandidat der SPD, Thomas Hanhart, Inhaber der Adler-Apotheke in Kaisersesch, und Thomas Stahl von der AOK. Sie gaben den zahlreichen Anwesenden einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte der ePA.
Der Abend begann mit kurzen Vorträgen der drei Referenten, in denen die Historie, die organisatorische Implementierung und die praktische Anwendung der ePA ausführlich beleuchtet wurden. Im Anschluss folgte eine rege Fragerunde, in der die Teilnehmer die Gelegenheit nutzten, ihre Anliegen und Fragen zu diesem zukunftsweisenden Thema direkt an die Experten zu richten.
Als Fazit des Abends wurde betont, dass Neuerungen wie die ePA zwar oft mit Skepsis begegnet werden, jedoch die Bereitschaft zur Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems entscheidend ist. Im Vergleich zu anderen Ländern verfügt Deutschland über ein starkes Gesundheitssystem, doch es sei wichtig, weiterhin daran zu arbeiten und Innovationen zu fördern.
Dank der Fachkenntnis der Referenten erhielten die Besucher einen hervorragenden Gesamtüberblick über die ePA – von ihrer politischen Entstehungsgeschichte bis hin zur konkreten Umsetzung in der Praxis.

Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen