Gasleitung beschädigt?
Die Deutsche Bahn führte auf dem Streckenabschnitt Hangsicherungsarbeiten durch. Dazu war ein Bagger auf den Gleisen eingesetzt, der bergseitig tiefe Löcher zum Einbringen von Erdankern gebohrt hat. Bei diesen Arbeiten wurde vermutlich eine Ferngasleitung beschädigt, die zu einem etwa 500 Kilometer langen Leitungssystem von der deutsch-holländischen Grenze bei Aachen bis zur schweizerischen Grenze in der Nähe von Rheinfelden führt und an dieser Stelle von der Eifel unter der Mosel hindurch in den Hunsrück geleitet wird. Die Arbeiten wurden sofort eingestellt und der Bohrer im etwa zwei Meter tiefen Bohrloch belassen. Kräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren haben gemeinsam mit der Polizei den Unfallbereich sofort weiträumig abgesperrt, wozu auch die Sperrung der parallel verlaufenden Landstraße und des Bahnverkehrs gehörten. Messungen der Feuerwehr ergaben, dass kein Gasaustritt festgestellt werden konnte. Nachdem Fachleute der Betreiberfirma eingetroffen waren, wurde unter weitflächiger Räumung der Einsatzstelle der Bohrer herausgezogen. Erneute Messungen verliefen weiterhin negativ. Im weiteren Verlauf wird nach starker Reduzierung des Gasdrucks ein Freilegen der Leitungen erforderlich, um die mögliche Schadstelle untersuchen zu können. Dazu muss unter Einsatz von noch bereitzustellendem Spezialgerät eine direkt an den Gleisen etwa drei Meter hohe Stützwand abgetragen werden. Es ist nach Einschätzung der Fachleute vor Ort mit einer Sperrung der Bahnlinie bis in den Donnerstag, 25. Juli, zu rechnen, da im Vorfeld eine Beurteilung durch Statiker auf Grund noch zu beschaffender Pläne der Stützwand erfolgen muss. Der Straßenverkehr konnte gegen 13.40 Uhr wieder freigegeben werden, der Moselradweg im Gefahrenbereich bleibt gesperrt. Foto: Archiv
![V.l.: Robin Haber (Vorsitzender des SPD Ortsvereins der Verbandsgemeinde Kaisersesch), Thomas Hanhart (Inhaber der Adler-Apotheke Kaisersesch), Thomas Stahl (Referent der AOK), Isabella Müller (Mitglied des Ortsvereins-Vorstands), Umut Kurt (SPD-Bundestagskandidat) und Helmut Braunschädel (Bürgermeister Illerich).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/660/649660/649660_1943_0.jpeg?_=1739295135&w=236&a=1.5&f=inside)
ePA im Fokus
![Eine doch große Wandergruppe aus Ulmen und Moselkern kam bei Mesenich zusammen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/323/649323/649323_1930_0.jpg?_=1739176685&w=236&a=1.5&f=inside)
Lächelnd durch die Natur: Mesenicher Gegend war gutes Wanderziel
![Die Polizei konnte den mutmaßlichen Falschfahrer festnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/293/649293/649293_1929_0.jpg?_=1739098063&w=236&a=1.5&f=inside)