

Obwohl Balles als Favorit startete war der erste von drei Wettkampftagen mit Bronze in "Fliege Ziel" nicht berauschend. Doch am zweiten Tag ging es richtig los. Bronze in "Gewicht Ziel", Silber in "Fliege Zweihand weit" und Gold in "Multi Ziel". Am dritten Tag ließ er dann noch Silber in "Gewicht Einhand weit", Silber in "Gewicht Zweihand weit", Silber im Fünfkampf, Silber im Neunkampf, Gold in "Multi weit" und Gold im Siebenkampf folgen. Zusammen mit seinen Mannschaftskollegen Wolfgang Urban und Joachim Opierzynski holte er zudem mit der Mannschaft überlegen den WM-Titel. Die Illericher bereiteten ihm einen großen Empfang. Spielmannszug, Feuerwehr, IKV und Frauengemeinschaft sowie Bürgermeister Helmut Braunschädel hatten alles für ihren Weltmeister organisiert. Beim Casting handelt es sich um eine Präzisions-Sportart des Angelsports. Es bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der Angelschnur beziehungsweise der Angelrute befestigten Ködern (Fliegen) oder Gewichten. Fotos: privat www.castingsport.de