Simone Wunder

Theater-Spaß in der Kindertagesstätte Ulmen

V.l.: Thomas Hau, Kommunalmanager von Westenergie, Thomas Kerpen, Stadtbürgermeister von Ulmen, und Christiane Hellen, Stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte Ulmen, freuen sich zusammen mit den Kindern über die neue Theaterkiste.

V.l.: Thomas Hau, Kommunalmanager von Westenergie, Thomas Kerpen, Stadtbürgermeister von Ulmen, und Christiane Hellen, Stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte Ulmen, freuen sich zusammen mit den Kindern über die neue Theaterkiste.

Bild: Westenergie / Sophie Ney

Ulmen. Die Kinder der Kindertagesstätte Ulmen konnten sich über eine Theaterkiste von Westenergie freuen. Und die robuste Kostümkiste hat es in sich: Sie enthält unterschiedliche Kostüme und zahlreiche andere Accessoires. Auf diese Weise können die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen, ihre eigenen Theaterstücke erfinden und nachspielen. Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie stellte die Theaterkiste im Wert von 750 Euro im Rahmen eines Sponsorings zur Verfügung. Thomas Hau, Kommunalmanager von Westenergie, und Thomas Kerpen, Stadtbürgermeister von Ulmen, brachten die prall gefüllte Verkleidungskiste in der Kindertagesstätte vorbei.
»Die Theaterkiste soll den Kindern eine zusätzliche Möglichkeit bieten, miteinander zu spielen und sich auszuprobieren. Wir freuen uns, dass die Theaterkiste einen so guten Anklang bei den Kindern gefunden hat. Jetzt können sich alle passend für die Karnevalszeit verkleiden«, erklärte Westenergie-Kommunalmanager Thomas Hau.
Begeistert von der Verkleidungskiste zeigte sich auch Christiane Hellen, Stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte Ulmen: »Die Theaterkiste ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Kinder, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Zusätzlich unterstützt das Theaterspielen die Entwicklung des Sozialverhaltens und fördert die Sprache, Kreativität und Motorik der Kinder. Eines ist sicher: Mit dieser Kiste wird es in der Kita noch ein bisschen bunter und lustiger. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Westenergie für die Bereitstellung der tollen Kostüme.«
Neben der Energieversorgung engagiert sichWestenergie in ihren Partnerkommunen in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Mittels Sponsorings und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten bereits mehr als 12.000 ehrenamtliche Projekte umgesetzt werden.

Meistgelesen