ste
Mann schwer im Gesicht verletzt - Gedächtnisverlust - Zeugen gesucht
Ein Mann wurde auf dem Wittlicher Marktplatz aufgegriffen. Der 46-Jährige hatte schwere Verletztungen im Gesicht und blutete stark. Er wurde nach erster medizinischer Versorgung ins Krankenhaus gebracht.
Aufgrund eines vollkommenen Gedächtnisverlustes sind die Herkunft des Mannes und die Ursache der schweren Verletzungen unklar. Wie die Polizei mitteilt, besteht aktuell der Verdacht einer Straftat. Die Polizei Wittlich bittet die Bevölkerung daher um Hinweise, wer den Mann in der Nacht im Stadtgebiet Wittlich wahrgenommen hat und möglicherweise Auskunft über die Herkunft der Verletzungen geben kann.
Entsprechende Hinweise können über Telefon 06571-9260 unmittelbar an die Polizei Wittlich gegeben werden.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Kloster Machern/Mosel. Ein zweieinhalbwöchiges Geburtstagsfest an seinem Entstehungsort in Bernkastel-Kues verspricht den Gästen pures Festival-Feeling - und einen Vorgeschmack auf das vielfältige Sommerprogramm zum 40. Jubiläum.
Zukunft der Wälder im Fokus - Gelungener Auftakt der "Schöpfungszeiten 2025"
Klausen. Mehr als 100 Besucher kamen zum Auftakt der "Schöpfungszeiten 2025", einer Veranstaltungsreihe von Pater Albert Seul in Kooperation mit dem NABU Region Bernkastel-Wittlich. Zum Auftakt sprach der renommierte Naturfilmer Jan Haft in einem eindrucksvollen…
K 62 wegen Gehölzpflegearbeiten gesperrt
Ürzig. Verkehrsteilnehmer müssen sich Einschränkungen einstellen: Die Kreisstraße K 62 ist zwischen der Landesstraße L 56 (Ortsdurchfahrt Ürzig) und der Landesstraße L 58 aufgrund von Gehölzpflegearbeiten vollständig gesperrt.
Warnung vor falschen Wasserwerk-Mitarbeitern: VG-Werke Bernkastel-Kues bittet um erhöhte Vorsicht
Bernkastel-Kues. Das Wasserwerk der Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues (VG-Werke) warnt aktuell vor Betrügern, die sich als Techniker oder Mitarbeiter des Wasserwerks ausgeben. Diese Personen behaupten, Wasserzähler austauschen, ablesen oder…
Wilfried Servatius und Karl-Helmut Kaufmann mit Ehrennadeln des Landes ausgezeichnet
Kinheim/Wittlich. Über Jahrzehnte waren sie ehrenamtlich aktiv. Nun ehrte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Kinheimer Bürger Wilfried Servatius und Karl-Helmut Kaufmann mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.
Meistgelesen