Warnung vor falschen Wasserwerk-Mitarbeitern: VG-Werke Bernkastel-Kues bittet um erhöhte Vorsicht
Das Wasserwerk stellt klar: Reguläre Arbeiten wie der Austausch von Wasserzählern oder Beratungen zu Hausanschlüssen werden stets schriftlich angekündigt oder zumindest telefonisch mit den Hauseigentümern abgesprochen. Nur in Ausnahmefällen - etwa bei Rohrbrüchen oder akuten Störungen im Versorgungsnetz - müssen Außendienstmitarbeiter unangemeldet tätig werden.
Um sich vor Betrügern zu schützen, sollten Bürger auf folgende Merkmale achten:
- Echte Mitarbeiter der VG-Werke können sich jederzeit mit einem Dienstausweis legitimieren.
- Sie tragen Dienstkleidung mit dem VG-Werke-Logo und nutzen entsprechend gekennzeichnete Fahrzeuge.
- Beauftragte Fremdfirmen besitzen einen offiziell ausgestellten Sonderausweis.
Im Zweifel sofort nachfragen
Wer unsicher ist, ob es sich um einen echten Mitarbeiter handelt, sollte sich vor dem Gewähren des Zutritts unter den Telefonnummern 06531 54-211 oder 06531 54-212 direkt bei den VG-Werken erkundigen. Die VG-Werke bitten alle Bürger, wachsam zu sein und verdächtige Vorfälle umgehend zu melden. "Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen - bitte bleiben Sie aufmerksam!", so die Verantwortlichen.
Text: Kevin Schößler
Quelle: VG Werke Bernkastel-Kues, Verbreitung wurde erwünscht.