![Mit seinem neuen Soloalbum "Aufstehen - Weitermachen!" on tour: Sebastian Krumbiegel.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/829/649829/649829_Krumbiegel_1.jpg?_=1739431488&w=236&a=1.5&f=inside)
![Mit seinem neuen Soloalbum "Aufstehen - Weitermachen!" on tour: Sebastian Krumbiegel.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/829/649829/649829_Krumbiegel_1.jpg?_=1739431488&w=236&a=1.5&f=inside)
An einem rechtsseitig der L60 gelegenen Feld hatte ein Landwirt Arbeiten mit einem Traktor und einer Heuballenpresse verrichtet. Vermutlich auf Grund eines geplatzten Hydraulikschlauches fingen die Presse und der Traktor Feuer. Die Fahrzeuge brannten vollständig aus. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr und der ortsansässigen Landwirt konnte eine Brandausweitung in den Wald verhindert werden. Die Bauern hatten den Brand zügig mit großen Wasseranhängern sowie mehreren Pflügen bekämpft. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung auf der freien Fläche wurden zudem mehrere Tanklöschfahrzeuge alarmiert. Das Feuer war ca. 30 Minuten nach Alarm unter Kontrolle. Die Nachlösch- und Kontrollarbeiten zogen sich aber bis in die Nacht hinein. Personen wurden nicht verletzt. Es dürfte ersten Schätzungen nach ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden sein, wobei der Schaden am Feld selbst eher als gering eingestuft wird. Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehreinsatzzentrale Salmtal, die Wehren aus Salmtal, Dodenburg, Heckenmünster, Heidweiler, Landscheid, Binsfeld, Speicher mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Wehrleiter Wittlich-Land. Auch Polizei und Energieversorger waren vor Ort. (PI Wittlich/red).