![Vorsitz und Geschäftsführung (vorne v.l.) Michael Ramacher, Jochen Weiler, Dr. Carmen Krämer, Astrid Joraschky, René Wißgott umrahmt vom Aufsichtsrat der Rureifel Tourismus GmbH.Foto: Rureifel Tourismus GmbH](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/751/647751/647751_Teilnehmende_1.Aufsichtsratssitzung__c__Rureifel_Tourismus_GmbH.jpg?_=1738780418&w=236&a=1.5&f=inside)
![Vorsitz und Geschäftsführung (vorne v.l.) Michael Ramacher, Jochen Weiler, Dr. Carmen Krämer, Astrid Joraschky, René Wißgott umrahmt vom Aufsichtsrat der Rureifel Tourismus GmbH.Foto: Rureifel Tourismus GmbH](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/751/647751/647751_Teilnehmende_1.Aufsichtsratssitzung__c__Rureifel_Tourismus_GmbH.jpg?_=1738780418&w=236&a=1.5&f=inside)
So wurden bei der letzten Veranstaltung ein Kranz niedergelegt, Erbsensuppe gekocht und verteilt und das passende Theaterstücke »Weltenbrand« aufgeführt. Das ist auch für das nächste Jahr, dann am 10. Oktober 2020, geplant. Nun war Böllhoff wieder nach Vossenack gekommen, um den Erlös, die die Erbsensuppe eingebracht hatte, an die Vossenacker Kindertagesstätte »Fatima« zu überreichen. Dort werden aktuell 77 Kinder von Heindrun Kratzenberg und ihrem Team fachmännisch betreut. Der Förderverein, der durch Carina Buch vertreten wurde, möchte mit dem Geld die geplante Erneuerung der naturnahen Außenanlage vorantreiben. Dort sollen im Frühjahr unter anderem eine Bobby-Car-Strecke, Spielhäuser, ein Baumweg, ein Matschberg und ein Baumstamm-Mikado entstehen.