Thomas Förster

Sorgen wegen dem Zeugnis?

Schulpsychologische Beratungsstelle und Familienberatungsstellen der StädteRegion bieten Hilfe an.

 

Altkreis Monschau. Wenn am Freitag, 07. Februar, das erste Schulhalbjahr 2024/2025 für die rund 72.700 Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen endet, stehen für viele von ihnen Halbjahreszeugnisse an. Die Zeugnisvergabe ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Gute Noten sorgen für Freude, schlechte Noten können hingegen Angst, Unsicherheit oder sogar Zukunftssorgen herbeiführen. „Die Familienberatungsstellen der StädteRegion bieten das ganze Jahr über Hilfe bei kleineren und größeren Krisen in Familien an. Die Mitarbeitenden stehen Kindern, Jugendlichen und Eltern unterstützend zur Seite, wenn das Familienklima belastet ist. Wir stehen dafür auch am Zeugnistag zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.“, so Angelika Overhage, Arbeitsgruppenleitung Familienberatung, Schulpsychologie und Fachstellen der StädteRegion Aachen.

Ansprechpartner in der Eifel ist die Katholische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Vereins zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen e.V., Laufenstraße 22, 52156 Monschau, Tel: 02472/804515


Meistgelesen