Bilder sagen mehr als tausend Worte...
In Monschau ist ein einzigartiger kultureller Anziehungspunkt entstanden, der mit einem bunten Programm lockt.
Monschau (Fö). »20 Jahre ist es nun her, dass das ehemalige Kunst- und Kulturzentrum gegründet wurde. Im November 2002 bezogen nach umfangreicher Renovierung die ersten Künstler die 14 neu entstandenen Ateliers«, erinnert Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier an die Anfänge des KuK. Vier bis fünf hochkarätige Fotografie-Ausstellungen pro Jahr werden auf mittlerweile drei Etagen gezeigt. So auch im Jubiläumsjahr, das mit einer Ausstellung aus der hauseigenen Sammlung eingeläutet wird, die mittlerweile über 500 Werke umfasst.
»Der zweite Teil unserer Sammlung, fast 230 Aufnahmen von rund 40 renommierten Fotografen, wird im Sommer in allen 14 Kabinetten des Forums zu sehen sein«, so Dr. Nina Mika-Helfmeier, Leiterin und Kuratorin des Fotografie-Forums. Die in den letzten zehn Jahren zusammengetragene Sammlung wird die Räume des Archivs dann zum ersten Mal verlassen, um sich der Öffentlichkeit zu zeigen.
»Dank der Förderung kann die StädteRegion nun auch jährlich ein Künstlerstipendium vergeben, das sich mit Geschichte und Tradition der Region befasst. Dabei spielt der Blick der Kunstschaffenden von außen auf die uns bekannte Umgebung eine wichtige Rolle«, weiß Grüttemeier. Und so werden die Stipendiaten Katharina John und Ulrich Tukur unter dem Motto »Illusionen« die Städte Berlin, Venedig und Monschau in Einklang bringen - oder eben auch nicht.
»Es ist mir ein persönliches Anliegen, auch den kulturellen Bildungsauftrag weiter zu stärken«, unterstreicht der Städteregionsrat. Aus diesem Grund soll es ein besonderes Angebot für Schulen und Jugendliche in Form eines Lernateliers geben. »Die jungen Menschen können die Ausstellungen besuchen und werden - fachmännisch begleitet - lernen, Kunst zu verstehen und zu deuten«, so Mika-Helfmeier.
Der Einlass wird unter Einhaltung der 2G-Regel gewährt, zur Vernissage bedarf es zudem eines tagesaktuellen Schnelltests. Der Einlass ist stets kostenlos. Mehr Infos gibt es auf www.kuk-monschau.de
Sechs Ausstellungen im Fotografie-Forum
13.02. - 06.03. Allianzen Collection 20:1: Überblick über die eigene Sammlung des heutigen Fotografie-Forums in Monschau13.02. - 22.05. En Route to Cologne: Fotografien, die die amerikanische Fotografin Lee Miller im Rahmen ihrer Tätigkeit als Militärkorrespondentin für die Magazine »Vogue« und »Life« zwischen 1942 und 1945 in der Region aufnahm.
13.03. - 05.06. Yva.Frieda Riess: Zwei großartige und leider in Vergessenheit geratene deutsche Fotografinnen der goldenen 1920er Jahre.
12.06. - 18.09. Lieblingsbilder Collection 20:2: Klassiker & Ikonen der Fotokunst: Teil zwei der hauseigenen Sammlung, diesmal mit Schwerpunkt auf »Lesen« und Straßenfotografie
25.09. - 18.12. Early Work von René Groebli: Diese umfangreiche Retrospektive widmet sich dem Werk des Schweizers René Groebli, einem der brillantesten Schwarz-Weiß-Fotografen überhaupt.
23.10. - 18.12. Berlin - Venedig - Monschau: Die Fotografin Katharina John und ihr Mann, der Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur haben das Kunststipendium des Fotografie-Forums erhalten. Beiden befassen sich auf unterschiedliche Weise mit drei besonderen Städten, Orten, die Besucher aus aller Welt anziehen.