Tarforst unterwegs: Auf Platz 9 mit Engagement und Umweltbewusstsein
Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit
In der vergangenen Woche wurde wieder einmal gezeigt, wie vielfältig das Engagement der Mannschaft ist: Neben zwei Müllsammelaktionen, bei denen nicht nur die Natur etwas gewann, sorgten auch der konsequente Einsatz von Mehrwegflaschen und die Entscheidung, mit dem Fahrrad zum Training zu fahren, für positive Signale. Diese Aktionen unterstreichen den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein der Tarforster - sowohl auf dem Platz als auch abseits davon.
Bildung und Naturerlebnis: Wanderung zur Riveristalsperre
Ein weiteres Highlight war die organisierte Wanderung rund um die Riveristalsperre. Hier lag der Fokus auf einem wichtigen Thema: der Trinkwassergewinnung. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich anhand einer Hinweistafel intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. In anschließenden Gesprächen mit den Kindern wurde besprochen, warum sauberes Trinkwasser ein kostbares Gut ist und wie jeder dazu beitragen kann, dieses zu schützen.
Sport und Umweltschutz – Eine starke Verbindung
Mit solch vielseitigen Aktionen zeigt der FSV Trier-Tarforst, dass Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Die Tarforster beweisen einmal mehr, dass sie nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der Gemeinschaft und beim Umweltschutz engagiert sind - eine echte Vorbildfunktion für alle.
![Marco Hollersbacher mit der Nummer 9 bei den Moselstädtern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/375/649375/649375_SE2_6585.jpg?_=1739184742&w=236&a=1.5&f=inside)
Erfolgreicher Doppelspieltag für die Gladiatoren
![Symbolfoto](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/354/649354/649354_Messer_Fotolia.jpg?_=1739180976&w=236&a=1.5&f=inside)
Versuchter Raub mit Messer in der Trierer Innenstadt
![Die Verantwortlichen des Projektes mit ihren Anmietern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/325/649325/649325_image01660.jpeg?_=1739181969&w=236&a=1.5&f=inside)
Neuer "Lebensraum" für die Brotstraße
![Erwin Schönhofen (5. v.l.), den Verdienstorden bekam Marina Köhl (3.v.r.)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/310/649310/649310_rf1.jpg?_=1739174588&w=236&a=1.5&f=inside)