Nico Lautwein

Schwelbrand am Theater Trier

Trier. Schwelbrand im Theater Trier: Dank schnellem Eingreifen keine größeren Schäden – Strom in einem Stockwerk abgeschaltet.

Die Berufsfeuerwehr Trier war mit zwei Löschzügen im Einsatz. Foto: Theater Trier.

Die Berufsfeuerwehr Trier war mit zwei Löschzügen im Einsatz. Foto: Theater Trier.

Bild: Theater Trier

Am Montagmorgen kam es im Theater Trier zu einem Schwelbrand im Bereich des Bühnengeschosses. Ein Mitarbeiter des Theaters bemerkte einen Flammenschein und betätigte sofort den Handfeuermelder, woraufhin die Berufsfeuerwehr Trier mit den Löschzügen der Wache 1 und 2 ausrückte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits erloschen, lediglich der Schmorgeruch war noch bemerkbar. In einem Flur im Bühnengeschoss waren alle Lampen durchgeschmort und die Notbeleuchtung ausgefallen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten daraufhin mit der Facheinheit Strom der Stadtwerke Trier und dem Haustechniker des Theaters das komplette Gebäude. Das betreffende Stockwerk bleibt stromlos und kann durch kompensatorische Maßnahmen temporär in Betrieb gehalten werden. Nach jetzigem Stand ist der Vorstellungsbetrieb davon nicht betroffen.
Der Einsatz dauerte knapp eine Stunde, es waren 17 Einsatzkräfte der Wachen 1 und 2 sowie der A-Dienst vor Ort.


Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Meistgelesen