Seit mehreren Tagen gibt es in den sozialen Netzwerken Hinweise auf angebliche Beauftragte der Feuerwehren, die von Haus zu Haus gehen und Rauchmelder kontrollieren würden. Hintergrund dieser Meldungen, die offensichtlich jeder Grundlage entbehren, ist die Befürchtung, kriminelle Banden würden Häuser und Wohnungen auskundschaften, um später einzubrechen.
Überprüfungen durch die Polizei haben diese Meldungen bisher nicht bestätigt.
Der Polizei ist in diesem Zusammenhang bisher kein Fall bekannt, in dem angebliche Feuerwehrbeauftragte Rauchmelder kontrolliert hätten. Sollten dennoch Personen mit diesem Ansinnen auftauchen, werden Betroffene gebeten, die Polizei zu informieren.
Keine unnötigen Ängste schüren
Das Weiterleiten von Nachrichten in sozialen Netzwerken, ohne den Wahrheitsgehalt zu überprüfen, schürt unnötige Ängste. Deshalb rät die Polizei: Bei Bekanntwerden verdächtiger Vorfälle sollte zeitnah die Polizei informiert werden, um entsprechende Ermittlungen einleiten zu können. Von unbegründeten Spekulationen sollte stets Abstand gehalten werden.