Edith Billigmann

Bundestagswahl 2025: Wahllokale sind seit 8 Uhr geöffnet - der Countdown läuft

Heute, am 23. Februar 2025, ist es endlich soweit: Die Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland entscheiden über die Zusammensetzung des nächsten Bundestages. Pünktlich um 8 Uhr öffneten die Wahllokale ihre Türen, und die Wahlberechtigten können ihre Stimme für die politische Zukunft des Landes abgeben.

Bild: Kevin Schößler

Der Wahltag bietet den Wählerinnen und Wählern die Gelegenheit, ihr Kreuz auf dem Stimmzettel zu setzen und so Einfluss auf die politische Ausrichtung der kommenden Legislaturperiode zu nehmen.

Von 8 bis 18 Uhr haben die rund 61 Millionen Wahlberechtigten Zeit, ihre Entscheidung zu treffen. In fast 90.000 Wahllokalen im ganzen Land läuft der Prozess reibungslos, um den demokratischen Wahlakt für alle zugänglich zu gestalten. Dabei sind die Wahllokale mit Sicherheitspersonal ausgestattet, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, und auch die Briefwahlunterlagen, die im Vorfeld bereits abgegeben wurden, tragen zur schnellen Auszählung der Stimmen bei.

Das Thema der Wahl ist allgegenwärtig: Politische Programme, die von Klimaschutz bis hin zu sozialer Gerechtigkeit reichen, werden von den verschiedenen Parteien mit Hochdruck präsentiert. Insbesondere die kommenden Wochen werden spannend, wenn die Wahlentscheidungen in die tatsächliche Regierungsbildung einfließen. Die Parteien haben allesamt ihre Wahlkampfstrategien bis zuletzt verfeinert, um noch unentschlossene Wähler zu gewinnen.

In den Wahllokalen geht es heute nicht nur um die Zusammensetzung des Bundestages, sondern auch um das Vertrauen in die politische Führung. Während die Wahllokale für die Stimmenabgabe geöffnet sind, haben viele Wähler bereits vorab ihre Entscheidung getroffen und durch Briefwahl abgestimmt. Doch für die Mehrheit bleibt der Gang ins Wahllokal ein wichtiges Ritual der Demokratie, das die Verbundenheit zur politischen Mitgestaltung unterstreicht.

Die Wahlbeteiligung in Deutschland ist in den vergangenen Jahren tendenziell gestiegen, doch es bleibt spannend, wie sich dieses Jahr das Interesse an der Wahl widerspiegeln wird. Der Countdown läuft: Bis 18 Uhr hat jeder Bürger Zeit zu wählen. Um 18 Uhr schließen dann die Wahllokale, und die Stimmen werden ausgezählt. Wer sich hierfür interessiert, kann von seinem Recht Gebrauch machen und die Auszählung besuchen und zusehen.

Text: Kevin Schößler


Meistgelesen