![Marco Hollersbacher mit der Nummer 9 bei den Moselstädtern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/375/649375/649375_SE2_6585.jpg?_=1739184742&w=236&a=1.5&f=inside)
![Marco Hollersbacher mit der Nummer 9 bei den Moselstädtern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/375/649375/649375_SE2_6585.jpg?_=1739184742&w=236&a=1.5&f=inside)
Ein Zeuge hatte den zunächst unverdächtigen Erste-Hilfe-Koffer am 30. April gegen 13 Uhr auf dem Radweg unterhalb der Tourist-Information am Grenzübergang in Wasserbilligerbrück gefunden und geöffnet. Als er Platinen und Drähte erkannte, informierte er die Polizei. Schnell und eindeutig konnten die Beamten erkennen, dass es sich dabei um die Attrappe einer Bombe handelte. Bestätigung für die Annahmen fanden sie in einem beigefügten Schreiben, das eine Drohung gegenüber einer noch nicht bekannten Person enthielt. Der Gegenstand wurde sichergestellt, die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen den unbekannten Bastler eingeleitet. Von dem Gegenstand ging zu keiner Zeit eine Gefahr aus.