Neue Masche: Einbrecher haben es auf Seniorenheime abgesehen
Die Täter nutzen den Umstand, dass die Einrichtungen frei zugänglich sind und ohne weitere Eingangskontrollen betreten werden können. Sie geben sich dort als Besucher aus und haben meist gut sichtbar ein kleines Präsent dabei, um nicht aufzufallen. In den Einrichtungen baldowern sie aus, welche Bewohner sich nicht in ihren Zimmern oder Wohnungen aufhalten und durchsuchen diese dann zielgerichtet nach Schmuck und Bargeld. Die Polizei empfiehlt Angestellten, Bewohnern und Besuchern von Seniorenheimen und ähnlichen Einrichtungen aufmerksam zu sein und unbekannte Besucher gezielt auf ihre Absichten anzusprechen. Im Zweifelsfall sollte die Polizei verständigt werden. Zimmertüren sollten auch beim nur kurzzeitigen Verlassen des Raums stets verschlossen werden. RED
![Marco Hollersbacher mit der Nummer 9 bei den Moselstädtern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/375/649375/649375_SE2_6585.jpg?_=1739184742&w=236&a=1.5&f=inside)
Erfolgreicher Doppelspieltag für die Gladiatoren
![Symbolfoto](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/354/649354/649354_Messer_Fotolia.jpg?_=1739180976&w=236&a=1.5&f=inside)
Versuchter Raub mit Messer in der Trierer Innenstadt
![Die Verantwortlichen des Projektes mit ihren Anmietern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/325/649325/649325_image01660.jpeg?_=1739181969&w=236&a=1.5&f=inside)
Neuer "Lebensraum" für die Brotstraße
![Erwin Schönhofen (5. v.l.), den Verdienstorden bekam Marina Köhl (3.v.r.)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/310/649310/649310_rf1.jpg?_=1739174588&w=236&a=1.5&f=inside)