![Erwin Schönhofen (5. v.l.), den Verdienstorden bekam Marina Köhl (3.v.r.)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/310/649310/649310_rf1.jpg?_=1739174588&w=236&a=1.5&f=inside)
![Erwin Schönhofen (5. v.l.), den Verdienstorden bekam Marina Köhl (3.v.r.)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/310/649310/649310_rf1.jpg?_=1739174588&w=236&a=1.5&f=inside)
Am Donnerstagvormittag hatte sich an der Bitburger Straße in Höhe der Kaiser-Wilhelm-Brücke über der Bushaltestelle "Bitburger Straße" größere Stück Fels gelöst und waren auf die Straße gerollt. Verletzt worden war bei dem Felssturz niemand.
Da am Hang noch weitere Steinbrocken hingen, die sich möglicherweise lösen können, wurde das Teilstück der Bitburger Straße zwischen Pallien und Kaiser-Wilhelm-Brücke voll gesperrt.
In der Nacht baute eine Spezialfirma eine mobile Fangzaunanlage auf. Im Anschluss daran wurde die Sperrung in alle Richtungen aufgehoben.
Der hangseitige Gehweg in Richtung Pallien, einschließlich der Bushaltestelle "Bitburger Straße", bleibt bis auf Weiteres gesperrt, teilt die Stadt mit. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es keine Einschränkungen.