

Um kurz nach 13 Uhr heulten vergangenen Samstag die Sirenen. Einsatzstichwort war ein Kellerbrand, bei dem auch mehrere Personen vermisst wurden. Zudem mussten die Einsatzkräfte Gefahrgut bergen. Zum Glück handelte es sich nicht um einen realen Einsatz, sondern eine Übung an der neben der Feuerwehr Niedermennig die Wehren aus Krettnach/Obermennig, Kommlingen und Oberemmel teilnahmen. Beobachtet wurde alles vom 1. Beigeordneten der VG Konz, Joachim Weber, dem stellvertretenden Wehrleiter der VG Konz, Ralf Kieslich und Norbert Schmitt, Vertreter von Ortschef Dieter Klever. Am Ende zogen alle Beteiligten ein positives Fazit. Alle Kameraden seien mit Begeisterung aber auch mit dem nötigen Ernst bei der Sache, so Joachim Weber. Der stellvertretende Wehrleiter der VG Konz, Ralf Kieslich betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit der Nachbargemeinden sei und dankte den Feuerwehrkameraden für ihr Engagement.