Nico Lautwein
Einbrüche in Trier: Täter steigen über Balkone ein
Zwischen Donnerstag, 27. März, 17 Uhr, und Freitag, 28. März, 8 Uhr, hebelten unbekannte Täter über einen Balkon im 1. Obergeschoss das Küchenfenster einer Wohnung in der Weidegasse in Trier auf. Der oder die Täter durchsuchten die Wohnung. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.
Am Freitag, 28. März, zwischen 18:20 Uhr und 21:10 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Balkontür einer Wohnung in der St.-Mergener-Straße auf. Der oder die Täter durchsuchten die Wohnung, entwendeten aber anscheinend nichts.
Zeuginnen oder Zeugen, die in einem dieser Fälle etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390.
Quelle: Polizeipräsidium Trier
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Neue Hinweisschilder am Alten Krahnen und Zollkran bieten spannende historische Einblicke für Trierer und Gäste – mit QR-Codes für weiterführende Informationen und historische Fotos.

Deutsche Bahn lädt zur interaktiven Karrieretour ein.
Trier. Am Freitag, 4. April, können Interessierte im Kasino Kornmarkt in Trier von 11 bis 17 Uhr bei der Job-Jagd die vielfältigen Karrieremöglichkeiten der Deutschen Bahn entdecken – mit praktischen Einblicken und Beratungen.

+++Update+++ Oldtimer-Diebstahl: Porsche 911 Cabrio verschwunden
Trier. Unbekannte Täter stahlen zwischen dem 26. und 27. März einen Porsche 911 Cabrio aus einer Tiefgarage in Trier. Die Täter wechselten vorher die Batterie. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Gartenhausbrand in Trier-Euren: Feuerwehr im nächtlichen Einsatz
Trier. Ein heller Flammenschein war in der Nacht auf Dienstag bereits von weitem sichtbar: In der Eligiusstraße stand ein großer Unterstand für Holz und Gartengeräte in Vollbrand. Der Brand ereignete sich auf einem Grundstück in Hanglage und erforderte einen…
Neuer Blitzer-Anhänger der Stadt: Tempokontrollen vor Schulen und Kitas
Trier. Mit dem neuen „Blitzer-Anhänger“ setzt das Ordnungsamt Trier auf mobile Geschwindigkeitsmessung ohne Personal. So soll die Verkehrssicherheit nachhaltig erhöht und Unfälle durch zu schnelles Fahren verringert werden.
Meistgelesen