Bombenfund: Evakuierungsgebiet steht fest
Um jegliche Gefährdung auszuschließen, müssen für den Zeitraum der Entschärfung in einem Radius von 500 Metern um den Fundort der Bombe rund 2700 Bewohnerinnen und Bewohner ihre Häuser verlassen. Die Straßen des Evakuierungsgebietes werden gegen 17 Uhr gesperrt, bis 18 Uhr müssen die Bewohnerinnen und Bewohner die Häuser verlassen haben. Die Evakuierung dauert voraussichtlich bis gegen 23 Uhr. Die genauen Straßenzüge und Hausnummern, die evakuiert werden, finden Sie auf der Homepage der Stadt Trier unter folgendem Link. Außerdem erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner Handzettel, die durch die Freiwilligen Feuerwehren an die Haushalte im Evakuierungsgebiet verteilt werden. Die Bombe war am Montagmorgen bei Ausschachtungsarbeiten für einen Swimming Pool auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Mattheiser Weihers gefunden worden. Das Gelände ist seitdem abgesperrt und wird von Mitarbeitern des Trierer Ordnungsamtes bewacht. Bei dem Sprengkörper, von dem derzeit nach Angaben des Kampfmittelräumdienstes keine Gefahr ausgeht, handelt es sich um eine britische 250-Kilo-Fliegerbombe des Typs MC 500. Eine solche Bombe wurde vergangenes Jahr auch in Euren am Sportplatz gefunden und erfolgreich entschärft. RED
![Marco Hollersbacher mit der Nummer 9 bei den Moselstädtern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/375/649375/649375_SE2_6585.jpg?_=1739184742&w=236&a=1.5&f=inside)
Erfolgreicher Doppelspieltag für die Gladiatoren
![Symbolfoto](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/354/649354/649354_Messer_Fotolia.jpg?_=1739180976&w=236&a=1.5&f=inside)
Versuchter Raub mit Messer in der Trierer Innenstadt
![Die Verantwortlichen des Projektes mit ihren Anmietern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/325/649325/649325_image01660.jpeg?_=1739181969&w=236&a=1.5&f=inside)
Neuer "Lebensraum" für die Brotstraße
![Erwin Schönhofen (5. v.l.), den Verdienstorden bekam Marina Köhl (3.v.r.)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/310/649310/649310_rf1.jpg?_=1739174588&w=236&a=1.5&f=inside)