SP
ADAC-Rallye: Straßen gesperrt, Parkplätze fallen weg
Das Straßenverkehrsamt der Stadt Trier teilt mit, dass am Donnerstag, 18. August, von 16.30 bis 0 Uhr und von Sonntag, 21. August, von 11 Uhr bis 20.30 Uhr folgende Straßenzüge gesperrt werden: Simeonstraße, Porta-Nigra-Platz, Franz-Ludwig-Straße (zwischen Simeonstiftplatz und Bruchhausenstraße), Margarethengäßchen, Simeonstiftplatz und Moselstraße. Die dort befindlichen Bushaltestellen werden nicht angefahren. Das Brüderkrankenhaus und das Mutterhaus Nord bleiben uneingeschränkt anfahrbar. Im gesamten Veranstaltungsbereich wird an Kreuzungen der Verkehr durch Polizeibeamte geregelt. In Einmündungsbereichen werden die Verkehrsteilnehmer durch Sicherungsposten gewarnt.
Keine Parkplätze
In den unmittelbaren Veranstaltungsräumen der genannten Straßen sind keine Parkplätze vorhanden. Besucher werden deshalb gebeten, die Parkhäuser der Innenstadt zu benutzen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. In folgenden Straßen wird temporär ein absolutes Halteverbot eingerichtet: Franz-Ludwig-Straße, Christophstraße, Theodor-Heuss-Allee, Parkplatz Maarstraße, Viehmarktplatz und Parkplatz Augustinerhof. Zusätzlich ist von Montag, 15., bis Montag, 22. August, auf dem gesamten Parkplatz Messepark in den Moselauen das Parken verboten. Während des gesamten Veranstaltungszeitraumes steht der P+R Parkplatz Messepark nicht zur Verfügung. Diese Haltestellen können nicht angefahren werden.Parkausweise
Bewohner mit Parkausweisen der Zone "P" können ihre Fahrzeuge zusätzlich auf dem Parkplatz Langstraße (Berufsbildende Schule) am Donnerstag, 18. August, von 15 bis 0 Uhr und Sonntag, 21. August, von 11 Uhr bis 22 Uhr kostenlos parken, da der Bereich Simeonstiftplatz, Moselstraße und Kutzbachstraße nicht über die Nordallee erreichbar ist. Halter von Fahrzeugen, die im Sperrbereich die Garagenzufahrt haben, erhalten beim Straßenverkehrsamt (Thyrsusstraße 17-19, 1. Etage, Zimmer 112) montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr, einen befristeten Bewohnerparkausweis. Hierzu sind der Personalausweis und die Kraftfahrzeugzulassung mitzubringen. Bewohnerparkausweise können nur bis Freitag, 19. August, 12 Uhr, ausgestellt werden. Das Straßenverkehrsamt weißt auch daraufhin, dass Änderungen der Sperrzeiten oder Straßensperrungen auch noch kurzfristig erfolgen können.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Lukas Roth und sein Team setzen in Trier-Euren neue Maßstäbe in der industriellen Qualitätssicherung
![Marco Hollersbacher mit der Nummer 9 bei den Moselstädtern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/375/649375/649375_SE2_6585.jpg?_=1739184742&w=236&a=1.5&f=inside)
Erfolgreicher Doppelspieltag für die Gladiatoren
Trier. Gladiators Trier schlagen Karlsruhe mit 87:82 und Hagen mit 107:101. Topscorer in beiden Spielen war Marcus Graves mit 17 Zählern gegen Karlsruhe und 23 Punkten gegen Hagen. Nächstes Heimspiel am Sonntag gegen Kirchheim.
![Symbolfoto](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/354/649354/649354_Messer_Fotolia.jpg?_=1739180976&w=236&a=1.5&f=inside)
Versuchter Raub mit Messer in der Trierer Innenstadt
Trier. Kripo sucht Zeugen des Vorfalls am Samstagabend
![Die Verantwortlichen des Projektes mit ihren Anmietern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/325/649325/649325_image01660.jpeg?_=1739181969&w=236&a=1.5&f=inside)
Neuer "Lebensraum" für die Brotstraße
Trier. Inmitten der historischen Altstadt von Trier entsteht ein neues Bauprojekt, das Vergangenheit und Zukunft verbindet.
![Erwin Schönhofen (5. v.l.), den Verdienstorden bekam Marina Köhl (3.v.r.)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/310/649310/649310_rf1.jpg?_=1739174588&w=236&a=1.5&f=inside)
Rote Funken starten funkelnd in die Session
Trier. Ordensfest der Karnevalsgesellschaft mit Auszeichnungen und neuen Gesichtern
Meistgelesen