Spiel, Spaß und Abwechslung in den Herbstferien
Das Angebot in den Räumen der Fritz-Straßmann-Schule war vielfältig: Die Kinder und Jugendlichen konnten wählen zwischen Bastelangeboten, Sport- und Spielmöglichkeiten oder erlebnispädagogischen Spielen, auch freies Spiel, gemeinsames Treffen oder vielleicht einfach nur „Entspannen“ waren möglich. Höhepunkt waren dieses Jahr nicht nur der Ausflug nach Boppard ins Kino, wo „König der Löwen“ gespielt wurde und jedes Kind eine Tüte Popcorn erhielt, sondern auch ein Angebot am Freitagnachmittag der Feuerwehr Weiler und der Feuerwehr Boppard, bei welchem die Kinder sogar mit der Drehleiter hoch hinaus fahren durften. Die Leitung der diesjährigen Herbstferienbetreuung übernahmen wieder die Leiterin der Kita Weiler, Mareike Mayer und Thomas Emmes. Für Boppards Bürgermeister Dr. Walter Bersch ist die Ferienbetreuung ein wichtiger Baustein, um den Standort Boppard als familienfreundliche Stadt zu stärken: "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für unsere moderne Gesellschaft unerlässlich. Ist sie nicht gewährleistet, so leiden in erster Linie die Kinder und in zweiter Linie die Frauen, die nach wie vor trotz aller Gleichstellungsbemühungen den größten Teil der Familienarbeit tragen“, so Bersch
![„Wir hätten nie gedacht, dass wir uns in unserem Alter noch einmal so laut gegen Rechts wehren müssen – aber wir werden es tun", versprechen die Omas gegen Rechts in ihrem Offenen Brief.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/252/649252/649252_OmasGGRechts.jpg?_=1739120700&w=236&a=1.5&f=inside)
Offener Brief: Omas gegen Rechts kritisieren Bröhr
![Rotary-Präsident Alexander von Mezynski präsentiert die Tombola-Lose – der Erlös unterstützt soziale und kulturelle Projekte.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/272/648272/648272_Mezynski-Rotary_25.jpg?_=1739001540&w=236&a=1.5&f=inside)
Rotary-Oster-Tombola: Gutes tun und gewinnen!
![Spendenübergabe an die Gruppe "Herzkissen - Gemeinsam gegen Krebs".](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/126/649126/649126_herzkissen.jpg?_=1738844586&w=236&a=1.5&f=inside)
"Knack die Nuss": Gewinnübergabe an Caritas, Kitas und Herzkissen
![Vordere Reihe (v.r.): Friedhelm Boos, Wolfgang Jakobi, Berthold Gewehr, Willi Mettler, Oswald Müller, Projektinitiator Werner Busch, Koordinator Dietmar Schneider. Mittlere Reihe (v.r.): Gerhard Meurer, Friedbert Ströher, Bernhard Schug, Brunhilde Neuls, Ingrid Heck, Ulrike Schneider, Klaus Lengert, Erhard Hammen, Peter Vink. Hintere Reihe (v.r.): Hans-Werner Rohloff, Harald Herberts, Uwe Broening, Reiner Buschbaum, Adelgunde Eggers, Werner Vink. Es fehlen Werner David und Martin Vogel.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/124/649124/649124_Einkaufsbus.jpg?_=1738843530&w=236&a=1.5&f=inside)