![Die Polizei stellte Blüten im Wert von rund 20 000 Euro sicher.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/015/649015/649015_money-1005477.jpg?_=1738825676&w=236&a=1.5&f=inside)
![Die Polizei stellte Blüten im Wert von rund 20 000 Euro sicher.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/015/649015/649015_money-1005477.jpg?_=1738825676&w=236&a=1.5&f=inside)
Autofahrer, die Richtung Bad Kreuznach unterwegs sind, nutzen diese Stecke gerne als Alternativroute zur speziell zu den Stoßzeiten stark überlasteten Alzeyer Straße. Wie die Verwaltung mitteilte, erfüllt die Stadt mit der Sperrung Forderungen der »Bürgerinitiative Rheingrafenstraße«. Über einen Zeitraum von zunächst sechs Monaten werde durch die Einrichtung einer so genannten »Unechten Einbahnstraße« die Zufahrt in die Rheingrafenstraße ab Höhe der Panzerstraße stadteinwärts verboten. Vom diesem Durchfahrtsverbot ausgenommen sind Busse und Fahrräder. Stadtauswärts bleibt die Rheingrafenstraße laut Stadtverwaltung weiter befahrbar. Die Verwaltung wird nach Ablauf der sechsmonatigen Probephase die neue Verkehrsführung unter Berücksichtigung der Auswirkungen bewerten. »Danach wird eine abschließende Entscheidung getroffen«, so Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer.