![Die Polizei stellte Blüten im Wert von rund 20 000 Euro sicher.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/015/649015/649015_money-1005477.jpg?_=1738825676&w=236&a=1.5&f=inside)
![Die Polizei stellte Blüten im Wert von rund 20 000 Euro sicher.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/015/649015/649015_money-1005477.jpg?_=1738825676&w=236&a=1.5&f=inside)
Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Weinsheim und Rüdesheim sowie der Einsatzgruppe des Dienstleistungszentrums für Feuerwehr und Katastrophenschutz brannten der Motorraum und die Fahrgastzelle in voller Ausdehnung. Warum das Fahrzeug in Brand geriet, ist bislang nicht bekannt.
Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Weinsheim setzte ein Schnellangriffsrohr mit Löschmittelzusatz ein und brachte die Flammen innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und nahm den Vorgang auf. Die 21 ausgerückten Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung von Weinsheims stellvertretendem Wehrführer Frank Gettmann konnten den Einsatz nach rund 45 Minuten beenden.