![Die Polizei stellte Blüten im Wert von rund 20 000 Euro sicher.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/015/649015/649015_money-1005477.jpg?_=1738825676&w=236&a=1.5&f=inside)
![Die Polizei stellte Blüten im Wert von rund 20 000 Euro sicher.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/015/649015/649015_money-1005477.jpg?_=1738825676&w=236&a=1.5&f=inside)
Die Wehrleute aus Allenfeld, Gebroth, Winterbach, Spabrücken-Hergenfeld, Bockenau und Waldböckelheim setzten insgesamt sieben Rohre zur Brandbekämpfung ein. Zum Einsatz kam auch der Wasserwerfer eines Tanklöschfahrzeugs, mit dem ein Flammenübersprung über die Kreisstraße 27 auf die angrenzende Wohnbebauung in Allenfeld rasch niedergeschlagen werden konnte. Zuvor hatte ein Landwirt bereits die nicht betroffenen Bereiche des Ackers mit Traktor und Grubber umgepflügt, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Landwirte brachten neben zwei Grubbern auch drei Güllefässer in den Einsatz, mit deren Hilfe Löschwasser zur Brandstelle transportiert und die umgebende Vegetation ausreichend bewässert wurde. Zeitweise erfolgte die Wasserentnahme aus dem öffentlichen Leitungsnetz. Einsatz- und Wehrleiter Christian Vollmer schätzte, dass rund 60.000 Liter Löschwasser eingesetzt wurden. Der Einsatz war nach rund 90 Minuten beendet.