Seitenlogo
Lydia Schumacher

Tag der offenen Tür in der Eifel-Kaserne

Der Kommandeur, Oberstleutnant Sascha Günther, lädt zum Fest.

Video: Stefan Lieser

Gerolstein/Lissingen. Gleich mehrere Jubiläen feiert das Informationstechnikbataillon 281 in Lissingen. Nur das wichtigste sei erwähnt: Am 01.Juli 1964 wurde das Fernmeldebataillon 930 von Aachen nach Gerolstein verlegt. Gerolstein ist somit seit 60 Jahren Garnisonstadt der Bundeswehr.
Deshalb ist die Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen Tür, am Sonntag, 30. Juni, ab 9 Uhr, eingeladen.Die 650 Soldatinnen und Soldaten, die hier stationiert sind, haben sich einiges einfallen lassen. Es wird vielfältige Ausstellungen, Informationsstände, Mitmachstationen und Vorführungen geben. Im Bereich der Nachwuchswerbung wird ein Karrieretruck des Karrierecenter Mainz über die Einstellungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.Es gibt Fahrzeugausstellungen der Bundeswehr, sowie eine Blaulichtmeile. Die Soldatinnen und Soldaten werden ihre IT-Systeme präsentieren und einen Einblick in ihre Tätigkeit als Informationstechniksoldaten geben. Eine Waffenschau und Uniformausstellungen wird es geben. Und aus einem Sonderfeldpostamt der Bundeswehr können Ansichtskarten verschickt werden. Zusätzlich wird den Besuchern das Überqueren der Hindernisbahn vorgeführt und die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr wird ihre Diensthunde in Aktion zeigen. Zum Mitmachen wird es einen Nachtsichtpfad geben. Zudem haben Besucher die Möglichkeit, ein Tornadocockpit zu besteigen oder einen Kran zu bedienen.
An mehreren Plätzen in der Eifelkaserne findet Kinderbetreuung statt. Selbstverständlich ist auch an das leibliche Wohl der Gäste gedacht worden: Neben der klassischen Erbsensuppe aus der Feldküche wird die Gemeinsame Heimgesellschaft mit köstlichen Schmankerln aufwarten.Nach dem feierlichen Gelöbnis (ab 15 Uhr) beginnt der "Tanz auf windiger Höhe", also das musikalische Programm: Um 16 Uhr legt DJ "Fourvibes" auf, ab 17.30 Uhr spielen die Gerolsteiner Stadtsoldaten auf. Anschließend spielt die Band "Kontrollverlust" live bis 21.30 Uhr. Die Aftershowparty übernimmt wieder DJ "Fourvibes".

Eine direkte Zufahrt zur Kaserne ist allerdings nicht möglich. Stattdessen werden Shuttlebusse die Gäste in Gerolstein abholen und zur Kaserne bringen. In der Brunnenstadt sind die Parkplätze zum Abstellen der Pkw und die Haltestellen der Busse ausgeschildert. Von dort aus pendeln die Busse von 8.30 Uhr bis 13 Uhr, von 13.45 bis 18.15 Uhr und von 19 bis 20:00 Uhr im 30-Minutentakt. Ab 20 Uhr pendeln die Busse nur noch von der Eifelkaserne zurück nach Gerolstein.

Meistgelesen