Claudia Neumann

Technische Panne bei Ferienprogramm-Anmeldung: Kreis bittet Eltern um Rückmeldung

Trier-Saarburg. Nicht alle Anmeldungen für das Sommerferienprogramm des Kreises Trier-Saarburg wurden übermittelt – Eltern sollen sich bis zum 30. April melden

Symbolfoto

Symbolfoto

Bild: Archiv

Bei der digitalen Anmeldung zum diesjährigen Ferienprogramm des Kreises Trier-Saarburg, das in den ersten beiden Wochen der Sommerferien stattfindet, kam es zu technischen Problemen. Diese traten beim externen Software-Anbieter auf und führten dazu, dass nicht alle eingegangenen Anmeldungen an das Jugendamt weitergeleitet wurden. Die Kreisverwaltung geht daher davon aus, dass einige Eltern ihre Kinder zwar korrekt angemeldet haben, deren Daten jedoch nicht im Jugendamt angekommen sind.

Eltern sollen sich bis 30. April melden

Eltern, die nach der automatischen Eingangsbestätigung keine weiteren Informationen zur Teilnahme am Ferienprogramm erhalten haben, werden gebeten, sich per E-Mail an das Team des Jugendamtes zu wenden. Die Adresse lautet: jugendpflege@trier-saarburg.de. Die Kontaktaufnahme sollte spätestens bis zum 30. April 2025 erfolgen. Idealerweise wird dabei die Eingangsbestätigung oder ein anderer Nachweis der Anmeldung mitgeschickt.

Prüfung der Anmeldungen und faire Nachverteilung

Das Jugendamt prüft jede Rückmeldung sorgfältig und rekonstruiert den Zeitpunkt des ursprünglichen Anmeldeeingangs. Anschließend werden die Anmeldungen entsprechend der ursprünglichen Reihenfolge in die bestehenden Standort- und Wartelisten aufgenommen. Wenn es möglich ist, rücken Kinder nach oder erhalten ein Platzangebot an einem alternativen Standort.

Bearbeitung benötigt Zeit

Das Jugendamt bemüht sich, für alle Betroffenen eine faire Lösung zu finden. Da die Rückmeldungen einzeln geprüft und die Listen entsprechend aktualisiert werden müssen, kann die Bearbeitung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Nach Abschluss der Prüfung erhalten alle betroffenen Familien eine Rückmeldung mit Informationen zur Teilnahme oder einem Platz auf der Warteliste.

Bereits verschickte Zusagen behalten Gültigkeit

Eltern, deren Anmeldungen dem Jugendamt vorlagen, haben bereits in der vergangenen Woche eine Platzzusage oder eine Rückmeldung zum Wartelistenplatz erhalten. Diese Mitteilungen behalten weiterhin uneingeschränkt ihre Gültigkeit.

Die Kreisverwaltung bedauert den technischen Fehler und arbeitet gemeinsam mit dem Software-Anbieter an der Aufarbeitung der Probleme.


Meistgelesen